Andreas Galatas


  • /

    BalkanBeats ist back: Here We Move – Here We Groove

    Ich war sehr erfreut, als ich gera­de gele­sen habe, dass im ver­gan­ge­nen Monat ein Film über Robert Soko erschie­nen ist. Robert Soko ist DJ und „Grün­dungs­va­ter“ des Musik-Pro­jekts Bal­kan Beats, mit dem er Tau­sen­de von Men­schen welt­weit begeis­ter­te. Das Beson­de­re an sei­ner Musik: Er misch­te sei­ne „Hei­mat­me­lo­dien“ mit west­li­chen Beats und erschaff­te damit in gewis­ser…

  • /

    Bochumer Jungunternehmer starten mit Digital-Agentur durch

    Ich beglei­te zur­zeit drei Schü­ler der Hein­rich-Böll-Gesamt­schu­le in Bochum – näm­lich Aris Alt­haus, Anas Karoun und Danie­le Inti­ni –  bei der Grün­dung einer Unter­neh­mer­ge­sell­schaft (haf­tungs­be­schränkt) namens Alpha­Ven­tum. Mor­gen dürf­ten sie in der WAZ sein. Wer WAZ+ nutzt, kann den Arti­kel jetzt schon lesen: https://www.waz.de/staedte/bochum/jugendliche-unternehmer-in-bochum-gruenden-digitalagentur-id231064708.html Jungs… Ich bin stolz auf euch… 😉 Bild­rech­te Head­er­fo­to: Marc Worgul…

  • /

    Meine Spotify-Sammelliste Dezember 2020

    Ich lie­be Musik. Und weil ich Musik lie­be, lie­be ich auch Spo­ti­fy oder bes­ser gesagt, den Spo­ti­fy-Algo­rith­mus. Ich nut­ze die­sen Dienst schon seit vie­len Jah­ren und bin immer wie­der begeis­tert davon, wie sich das Sys­tem mei­nem Musik­ge­schmack anpasst bzw. mir neue Vor­schlä­ge für coo­le Musik macht, die ich mag. Schon seit eini­ger Zeit lege ich…

  • /

    Kompetenzorientierte Zukunft

    Auf wel­che Kom­pe­ten­zen kam es eigent­lich an, als ich in den 90er Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts ins Berufs­le­ben gestar­tet bin? Oder bei Ihnen, als Sie los­ge­legt haben? Wor­auf kommt es bei den jun­gen Leu­ten an, die jetzt gera­de Bil­dung und Aus­bil­dung abge­schlos­sen haben? Doch die inter­es­san­tes­te Fra­ge in die­sem Zusam­men­hang lau­tet doch: Auf wel­che Kom­pe­ten­zen…

  • /

    Der Lockdown wurde verlängert, die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung auch

    Lie­be Lese­rin­nen und Leser, heu­te regis­triert das Robert Koch-Insti­tut 22.806 neue Virus­fäl­le. Damit über­schrei­tet Deutsch­land erst­mals die Schwel­le von einer Mil­li­on Infi­zier­ten seit Pan­de­mie-Beginn. Vie­le wei­te­re Infek­tio­nen dürf­ten aber unent­deckt blei­ben, weil vie­le Men­schen kei­ne oder kaum Sym­pto­me ent­wi­ckeln. Die Gesund­heits­äm­ter mel­den außer­dem heu­te 426 neue Todes­fäl­le in Zusam­men­hang mit der neu­ar­ti­gen Lun­gen­krank­heit, was die…

  • /

    Nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown

    Lie­be Lese­rin­nen und Leser, bereits am Mon­tag beginnt deutsch­land­weit der nächs­te Lock­down – und er soll den gesam­ten Monat Novem­ber andau­ern. Für vie­le Unter­neh­men und Arbeit­neh­mer mit dras­ti­schen Fol­gen. Aus gesell­schaft­li­cher und wis­sen­schaft­li­cher Sicht aber ver­mut­lich alter­na­tiv­los. Schlie­ßen müs­sen ab dem 2. Novem­ber alle Insti­tu­tio­nen und Ein­rich­tun­gen, die der Frei­zeit­ge­stal­tung die­nen. Also Thea­ter, Opern, Kon­zert­häu­ser,…

  • /

    Betriebsratswahlen: Die häufigsten Fragen und Antworten

    Da unse­ren Blog auch vie­le Arbeit­neh­mer lesen, die selbst noch nicht Mit­glied eines Betriebs­rats sind oder erst­mals mit dem Gedan­ken spie­len sich für den Betriebs­rat wäh­len zu las­sen, beant­wor­te ich an die­ser Stel­le mal ein paar grund­le­gen­de, häu­fi­ge Fra­gen dazu: Wann wird gewählt? Betriebs­rä­te wer­den alle vier Jah­re im glei­chen Zeit­raum – von März bis…

  • /

    Ankunft auf Kos

    Jetzt erst mal in die tam tam Bar …  

  • /

    Flug nach Kos

    So. Auf geht’s … 😉

  • /

    Yin und Yang in der Arbeitswelt

    Die meis­ten von Ihnen haben ganz sicher in Ihrem Leben schon meh­re­re Male von Yin und Yang gehört und ken­nen auch das bekann­te, dazu­ge­hö­ri­ge Sym­bol (Tai­ji­tiu), in dem das wei­ße Yang und das schwar­ze Yin sich gegen­über­ste­hen. Yin und Yang sind zwei Begrif­fe der chi­ne­si­schen Phi­lo­so­phie, ins­be­son­de­re des Dao­is­mus. Sie ste­hen für polar ein­an­der ent­ge­gen­ge­setz­te…