/
Ich war sehr erfreut, als ich gerade gelesen habe, dass im vergangenen Monat ein Film über Robert Soko erschienen ist. Robert Soko ist DJ und „Gründungsvater“ des Musik-Projekts Balkan Beats, mit dem er Tausende von Menschen weltweit begeisterte. Das Besondere an seiner Musik: Er mischte seine „Heimatmelodien“ mit westlichen Beats und erschaffte damit in gewisser…
/
Ich begleite zurzeit drei Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Bochum – nämlich Aris Althaus, Anas Karoun und Daniele Intini – bei der Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) namens AlphaVentum. Morgen dürften sie in der WAZ sein. Wer WAZ+ nutzt, kann den Artikel jetzt schon lesen: https://www.waz.de/staedte/bochum/jugendliche-unternehmer-in-bochum-gruenden-digitalagentur-id231064708.html Jungs… Ich bin stolz auf euch… 😉 Bildrechte Headerfoto: Marc Worgul…
/
Ich liebe Musik. Und weil ich Musik liebe, liebe ich auch Spotify oder besser gesagt, den Spotify-Algorithmus. Ich nutze diesen Dienst schon seit vielen Jahren und bin immer wieder begeistert davon, wie sich das System meinem Musikgeschmack anpasst bzw. mir neue Vorschläge für coole Musik macht, die ich mag. Schon seit einiger Zeit lege ich…
/
Auf welche Kompetenzen kam es eigentlich an, als ich in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ins Berufsleben gestartet bin? Oder bei Ihnen, als Sie losgelegt haben? Worauf kommt es bei den jungen Leuten an, die jetzt gerade Bildung und Ausbildung abgeschlossen haben? Doch die interessanteste Frage in diesem Zusammenhang lautet doch: Auf welche Kompetenzen…
/
Liebe Leserinnen und Leser, heute registriert das Robert Koch-Institut 22.806 neue Virusfälle. Damit überschreitet Deutschland erstmals die Schwelle von einer Million Infizierten seit Pandemie-Beginn. Viele weitere Infektionen dürften aber unentdeckt bleiben, weil viele Menschen keine oder kaum Symptome entwickeln. Die Gesundheitsämter melden außerdem heute 426 neue Todesfälle in Zusammenhang mit der neuartigen Lungenkrankheit, was die…
/
Liebe Leserinnen und Leser, bereits am Montag beginnt deutschlandweit der nächste Lockdown – und er soll den gesamten Monat November andauern. Für viele Unternehmen und Arbeitnehmer mit drastischen Folgen. Aus gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Sicht aber vermutlich alternativlos. Schließen müssen ab dem 2. November alle Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung dienen. Also Theater, Opern, Konzerthäuser,…
/
Da unseren Blog auch viele Arbeitnehmer lesen, die selbst noch nicht Mitglied eines Betriebsrats sind oder erstmals mit dem Gedanken spielen sich für den Betriebsrat wählen zu lassen, beantworte ich an dieser Stelle mal ein paar grundlegende, häufige Fragen dazu: Wann wird gewählt? Betriebsräte werden alle vier Jahre im gleichen Zeitraum – von März bis…