Andreas Galatas


  • /

    Video: Dota – Grenzen (Live session) – mit Lyrics

    Einer mei­ner aktu­el­len Lieb­lings­songs… Mit Lyrics… Wer ist drin­ne wer ist drau­ßenIch male eine Linie, du darfst nicht vor­beiDa trifft Luft auf LuftDa trifft Land auf LandDa trifft Haut auf Blei Wo ist oben, wo ist unten?Wer könn­te, wer woll­te das ändern?Was geschieht in den Län­dernAn ihren Rän­dern Es gibt Fron­tex und PoschpexZäu­ne, Waf­fen, Flücht­lings­ab­wehr­kon­fe­ren­zenDas…

  • /

    Video: Einfaches Formular mit HTML und PHP erstellen

    Auch wenn man für den Umgang mit Word­Press eigent­lich kei­ne HTML bzw. PHP-Kennt­nis­se benö­tigt, kann ein biß­chen Grund­wis­sen nicht scha­den. Im fol­gen­den Video sind die Grund­la­gen zum Auf­bau eines For­mu­lars mit HTML und PHP kurz und knapp erklärt. Gefällt mir.

  • /

    Digitale Nachhaltigkeit

    Digi­ta­li­sie­rung erleich­tert vie­len Men­schen den All­tag – doch wir nut­zen ihr Poten­zi­al noch nicht über­all: Mit dem Akti­ons­plan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möch­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) digi­ta­le Inno­va­tio­nen für Umwelt­schutz und ein nach­hal­ti­ge­res Leben nut­zen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir ste­hen zuneh­mend vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen, zwei ragen dabei her­aus: Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit.…

  • /

    Unbekanntes Gedicht von Emanuel Geibel (1815–1884)

    Durch Zufall bin ich über die­sen Link auf das nach­fol­gen­de Gedicht von Ema­nu­el Gei­bel (1815–1884), einem deut­schen Lyri­ker gesto­ßen. Ich wüss­te ger­ne den Titel, hab ihn aber trotz inten­si­ver Goog­le-Recher­che lei­der nicht fin­den kön­nen. Kann mir viel­leicht hel­fen hel­fen und sagen, wie die­ses Gedicht heißt. Falls ja, bit­te ich um kur­ze Mit­tei­lung per E‑Mail an…

  • /

    Das richtige Newsletter Tool für WordPress

    Nach­dem ich mich in der letz­ten Zeit wie­der mehr um mein Word­Press-Sys­tem küm­mern konn­te, ste­he ich nun vor der Qual der Wahl, mich für das rich­ti­ge Tool für den Ver­sand von News­let­tern ent­schei­den zu müs­sen. Wich­tigs­te Vor­aus­set­zung ist für mich erst­mal, dass das Tool DSGVO-kon­form ist. Ich war bis­lang immer davon aus­ge­gan­gen, dass es die…

  • /

    Umfrage zur Gesundheit von Kindern in der Bochumer Hustadt

    Hoch­schu­le für Gesund­heitS­tu­die­ren­de der Hoch­schu­le für Gesund­heit (HSG) erfor­schen der­zeit, wie gesund Kin­der in der Hustadt in Bochum sind. Im Fokus ste­hen dabei Ernäh­rung und Bewe­gung. Mit einer Umfra­ge wer­den Kin­der, Jugend­li­che, aber auch deren Eltern zu Bewe­gungs- und Ernäh­rungs­ver­hal­ten befragt. Ziel ist es, aus den Erkennt­nis­sen Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zu ent­wi­ckeln. Mehr dazu im WAZ-Arti­kel vom…

  • /

    Video: Schleichender Verfall (des Uni-Centers)

    Das Team von Bochum­schau hat mal wie­der ein inter­es­san­tes Video ver­öf­fent­licht. Dies­mal über den schlei­chen­den Ver­fall des Uni-Cen­ters im Bochu­mer-Süden. Wer aus der Gegend hier kommt, für den ist das Video ein Muss: https://www.bochumschau.de/uni-center-bochum-2020.htm Bei­trags­bild: Bochum­schau (https://www.bochumschau.de/gif/css/bg-body-uni-center-bochum-2020.jpg)      

  • /

    Heiligabend und Silvester sind keine Feiertage

    [et_pb_section admin_label=„section“] [et_pb_row admin_label=„row“] [et_pb_column type=„4_4“][et_pb_text admin_label=„Text“]Für vie­le Arbeit­neh­mer in Deutsch­land endet mor­gen der letz­te Arbeits­tag in die­sem Jahr. Zwei Wochen Urlaub über die Fei­er­ta­ge und den Jah­res­wech­sel sind eine weit ver­brei­te­te Pra­xis. Nicht nur bei Men­schen mit schul­pflich­ti­gen Kin­dern. Dank der vie­len Fei­er­ta­ge rei­chen dabei manch­mal schon halb so vie­le Urlaubs­ta­ge wie zu ande­ren…

  • /

    Streitthema Betriebsferien

    Deutsch­land­weit sind bald Feri­en, die Auf­trags­la­ge ist mau, die meis­ten Kun­den sowie Ansprech­part­ner sind ohne­hin im Urlaub und jetzt wird das Gan­ze auch noch von einem har­ten Lock­down gekrönt. Doch des­halb den gesam­ten Betrieb so ein­fach schlie­ßen und Betriebs­fe­ri­en anzu­ord­nen, ist nicht ohne Wei­te­res – und anders als es sich vie­le Arbeit­ge­ber erhof­fen – mög­lich.…

  • /

    Was bedeutet eigentlich „hermetisch dicht“?

    Immer wie­der hört man davon, dass etwas „her­me­tisch ver­schlos­sen“ oder „her­me­tisch dicht“ ist. Vie­le Men­schen benut­zen die­sen Aus­druck ohne sei­nen Ursprung, geschwei­ge denn sei­ne Bedeu­tung zu ken­nen. Daher hier ein kur­zer und nett gemach­ter Pod­cast von „Tie­manns Wort­ge­flecht“, der ein klei­nes biss­chen Licht ins Dun­kel bringt.