/
Einer meiner aktuellen Lieblingssongs… Mit Lyrics… Wer ist drinne wer ist draußenIch male eine Linie, du darfst nicht vorbeiDa trifft Luft auf LuftDa trifft Land auf LandDa trifft Haut auf Blei Wo ist oben, wo ist unten?Wer könnte, wer wollte das ändern?Was geschieht in den LändernAn ihren Rändern Es gibt Frontex und PoschpexZäune, Waffen, FlüchtlingsabwehrkonferenzenDas…
/
Auch wenn man für den Umgang mit WordPress eigentlich keine HTML bzw. PHP-Kenntnisse benötigt, kann ein bißchen Grundwissen nicht schaden. Im folgenden Video sind die Grundlagen zum Aufbau eines Formulars mit HTML und PHP kurz und knapp erklärt. Gefällt mir.
/
Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen für Umweltschutz und ein nachhaltigeres Leben nutzen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir stehen zunehmend vor großen Veränderungen, zwei ragen dabei heraus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.…
/
Durch Zufall bin ich über diesen Link auf das nachfolgende Gedicht von Emanuel Geibel (1815–1884), einem deutschen Lyriker gestoßen. Ich wüsste gerne den Titel, hab ihn aber trotz intensiver Google-Recherche leider nicht finden können. Kann mir vielleicht helfen helfen und sagen, wie dieses Gedicht heißt. Falls ja, bitte ich um kurze Mitteilung per E‑Mail an…
/
Nachdem ich mich in der letzten Zeit wieder mehr um mein WordPress-System kümmern konnte, stehe ich nun vor der Qual der Wahl, mich für das richtige Tool für den Versand von Newslettern entscheiden zu müssen. Wichtigste Voraussetzung ist für mich erstmal, dass das Tool DSGVO-konform ist. Ich war bislang immer davon ausgegangen, dass es die…
/
Hochschule für GesundheitStudierende der Hochschule für Gesundheit (HSG) erforschen derzeit, wie gesund Kinder in der Hustadt in Bochum sind. Im Fokus stehen dabei Ernährung und Bewegung. Mit einer Umfrage werden Kinder, Jugendliche, aber auch deren Eltern zu Bewegungs- und Ernährungsverhalten befragt. Ziel ist es, aus den Erkenntnissen Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Mehr dazu im WAZ-Artikel vom…
/
Das Team von Bochumschau hat mal wieder ein interessantes Video veröffentlicht. Diesmal über den schleichenden Verfall des Uni-Centers im Bochumer-Süden. Wer aus der Gegend hier kommt, für den ist das Video ein Muss: https://www.bochumschau.de/uni-center-bochum-2020.htm Beitragsbild: Bochumschau (https://www.bochumschau.de/gif/css/bg-body-uni-center-bochum-2020.jpg)
/
[et_pb_section admin_label=„section“] [et_pb_row admin_label=„row“] [et_pb_column type=„4_4“][et_pb_text admin_label=„Text“]Für viele Arbeitnehmer in Deutschland endet morgen der letzte Arbeitstag in diesem Jahr. Zwei Wochen Urlaub über die Feiertage und den Jahreswechsel sind eine weit verbreitete Praxis. Nicht nur bei Menschen mit schulpflichtigen Kindern. Dank der vielen Feiertage reichen dabei manchmal schon halb so viele Urlaubstage wie zu anderen…
/
Deutschlandweit sind bald Ferien, die Auftragslage ist mau, die meisten Kunden sowie Ansprechpartner sind ohnehin im Urlaub und jetzt wird das Ganze auch noch von einem harten Lockdown gekrönt. Doch deshalb den gesamten Betrieb so einfach schließen und Betriebsferien anzuordnen, ist nicht ohne Weiteres – und anders als es sich viele Arbeitgeber erhoffen – möglich.…
/
Immer wieder hört man davon, dass etwas „hermetisch verschlossen“ oder „hermetisch dicht“ ist. Viele Menschen benutzen diesen Ausdruck ohne seinen Ursprung, geschweige denn seine Bedeutung zu kennen. Daher hier ein kurzer und nett gemachter Podcast von „Tiemanns Wortgeflecht“, der ein kleines bisschen Licht ins Dunkel bringt.