Bochum ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen mit rund 370.000 Einwohnern. Sie ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, insbesondere im Bergbau und in der Stahlproduktion, sowie für die Ruhr-Universität Bochum, eine der größten Hochschulen Deutschlands. Heute ist Bochum ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft, unter anderem mit dem Deutschen Bergbau-Museum und dem Musical „Starlight Express“. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Kneipenszene, insbesondere im Bermudadreieck, sowie durch den VfL Bochum als bekannten Fußballverein aus.
/
Die Bochumer Fridays for Future-Bewegung ruft auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am globalen Klimastreik auf. Die Demonstration soll am 3. März um 12 Uhr vor dem Rathaus auf dem Willy-Brandt-Platz beginnen und sich für Klimagerechtigkeit einsetzen. Die Aktivisten fordern von der Politik, Verantwortung gegenüber der Umwelt, den vom Klimawandel betroffenen Menschen und den…
/
Ruhr International, das Fest der Kulturen, das seit dem Jahr 2012 traditionell in der und rund um die Jahrhunderthalle stattfindet, wurde im Jahr 2021 Corona bedingt mit zahlreichen Einschränkungen versehen und in die Freilichtbühne Wattenscheid verlegt. “Global Pop mit viel Tiefgang, die den Besucher:innen ein ekstatisch-modernes Musikerlebnispräsentieren wird” wurde in dem Zusammenhang mit der Band…
/
Neues zu den drei geplanten Baumaßnahmen in Bochum Laer: Umbau der Wittener Straße Umbau der Alten Wittener Straße und der neuen Verbindungsachse zwischen dem Lahari-Platz und der Alten Wittener Straße
/
Hochschule für GesundheitStudierende der Hochschule für Gesundheit (HSG) erforschen derzeit, wie gesund Kinder in der Hustadt in Bochum sind. Im Fokus stehen dabei Ernährung und Bewegung. Mit einer Umfrage werden Kinder, Jugendliche, aber auch deren Eltern zu Bewegungs- und Ernährungsverhalten befragt. Ziel ist es, aus den Erkenntnissen Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Mehr dazu im WAZ-Artikel vom…
/
Das Team von Bochumschau hat mal wieder ein interessantes Video veröffentlicht. Diesmal über den schleichenden Verfall des Uni-Centers im Bochumer-Süden. Wer aus der Gegend hier kommt, für den ist das Video ein Muss: https://www.bochumschau.de/uni-center-bochum-2020.htm Beitragsbild: Bochumschau (https://www.bochumschau.de/gif/css/bg-body-uni-center-bochum-2020.jpg)
/
Laut Mitteillung von Radio Bochum hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) am 12.12.2019 ihr neues Worldfactory Start-up-Center WSC eröffnet. https://www.radiobochum.de/artikel/neues-start-up-center-der-ruhr-universitaet-eroeffnet-435357.html Hierfür hat die einen Die Ruhr-Universität Bochum (RUB ) erst kürzlich einen Förderbescheid über 20,8 Millionen Euro erhalten. Auf dem Gelände des ehemaligen Bochumer Opel-Standortes — Mark 51°7 — soll ein neuer Technologiecampus mit einem…