Nachhaltigkeit

Nach­hal­tig­keit umfasst Umwelt‑, Wirt­schafts- und Sozi­al­aspek­te und gewinnt in allen Berei­chen des Lebens an Bedeu­tung. Die­se Rubrik behan­delt The­men wie Kli­ma­schutz, nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten, fai­re Arbeits­be­din­gun­gen und bewuss­ten Kon­sum. Ziel ist es, Wis­sen zu ver­mit­teln, aktu­el­le Ent­wick­lun­gen auf­zu­zei­gen und prak­ti­sche Anre­gun­gen für nach­hal­ti­ges Han­deln zu geben. Dabei wer­den sowohl poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen als auch indi­vi­du­el­le und unter­neh­me­ri­sche Maß­nah­men betrach­tet.


  • /

    Digitale Nachhaltigkeit

    Digi­ta­li­sie­rung erleich­tert vie­len Men­schen den All­tag – doch wir nut­zen ihr Poten­zi­al noch nicht über­all: Mit dem Akti­ons­plan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möch­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) digi­ta­le Inno­va­tio­nen für Umwelt­schutz und ein nach­hal­ti­ge­res Leben nut­zen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir ste­hen zuneh­mend vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen, zwei ragen dabei her­aus: Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit.…

  • /

    Video: Schleichender Verfall (des Uni-Centers)

    Das Team von Bochum­schau hat mal wie­der ein inter­es­san­tes Video ver­öf­fent­licht. Dies­mal über den schlei­chen­den Ver­fall des Uni-Cen­ters im Bochu­mer-Süden. Wer aus der Gegend hier kommt, für den ist das Video ein Muss: https://www.bochumschau.de/uni-center-bochum-2020.htm Bei­trags­bild: Bochum­schau (https://www.bochumschau.de/gif/css/bg-body-uni-center-bochum-2020.jpg)      

  • /

    Warum wir Bäume brauchen

    Bäu­me gibt es über­all. Dort, wo es weder zu kalt noch zu tro­cken ist, domi­nie­ren sie meist die Land­schaft. Jeder von uns kennt sie von klein auf. Wir haben sie beklet­tert, uns Baum­häu­ser gebaut, Hän­ge­mat­ten dazwi­schen gehan­gen, spä­ter viel­leicht sogar selbst wel­che gepflanzt. Bäume bremsen den Klimawandel Aber wuss­ten Sie auch das Bäu­me wah­re Sau­er­stoff-Power­pro­du­zen­ten…

  • /

    Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen

    Welt­weit ist seit eini­gen Jah­ren ein rät­sel­haf­tes Bie­nen­ster­ben zu ver­zeich­nen. Deutsch­land­weit gibt es nur noch etwa 800.000 Bie­nen­völ­ker, da auch hier das Bie­nen­ster­ben immer mehr zunimmt. Das fin­de ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bie­nen wäre undenk­bar für unse­re bio­lo­gi­sche Arten­viel­falt und damit letz­ten Endes für unser Über­le­ben. Das Bie­nen­ster­ben ist ein Spie­gel­bild des…

  • /

    Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen

    Welt­weit ist seit eini­gen Jah­ren ein rät­sel­haf­tes Bie­nen­ster­ben zu ver­zeich­nen. Deutsch­land­weit gibt es nur noch etwa 800.000 Bie­nen­völ­ker, da auch hier das Bie­nen­ster­ben immer mehr zunimmt. Das fin­de ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bie­nen wäre undenk­bar für unse­re bio­lo­gi­sche Arten­viel­falt und damit letz­ten Endes für unser Über­le­ben. Das Bie­nen­ster­ben ist ein Spie­gel­bild des…

  • /

    „Trillion Tree Campaign“ will eine Billion Bäume pflanzen … … und wir helfen mit!

    Trotz jahr­zehn­te­lan­ger Abhol­zung wach­sen der­zeit immer noch etwa drei Bil­lio­nen Bäu­me auf unse­rem Pla­ne­ten – doch wenn wir das Kli­ma ret­ten wol­len, brau­chen wir mehr. Zu die­sem Ergeb­nis kamen aktu­ells­te Stu­di­en. Die gute Nach­richt: Wir kön­nen auf Erden pro­blem­los eine wei­te­re Bil­li­on Bäu­me pflan­zen, ohne dafür Acker­flä­chen oder Städ­te zu beein­träch­ti­gen. Die Tril­li­on Tree Cam­paign…

  • /

    Bei Rewe, Edeka und Hornbach hat sich’s jetzt ausgeböllert

    Gera­de gele­sen… Rewe, Ede­ka und Horn­bach haben sich gegen den Ver­kauf von Feu­er­werks­kör­pern ent­schie­den. Na wenn das mal kein Fort­schritt ist… https://www.chip.de/news/Verkaufsstopp-bei-Rewe-und-Edeka-Wichtige-Aenderung-an-Silvester_178156415.html?fbclid=IwAR0J6asBQJwD2mT_356z5t7gE8vWsrzfuvSqy4NLI2dDXDjtL_yo3rOxPH4  

  • /

    Fundstück des Tages: Countdown zum Weltbienentag am 20.05.2020

    Mein Fund­stück des Tages: Der Count­down zum Welt­bi­e­nen­tag am 20.05.2020 https://tages.guru/CountDown/Weltbienentag/2020 Ist über­haupt eine tol­le Sei­te die­ser Tages Guru. Den werd ich zukünf­tig häu­fi­ger nut­zen… https://tages.guru

  • /

    Radio Bochum: Neues Wordfactory Start up-Center WSC eröffnet

    Laut Mit­teil­lung von Radio Bochum hat die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) am 12.12.2019 ihr neu­es World­fac­to­ry Start-up-Cen­ter WSC eröff­net. https://www.radiobochum.de/artikel/neues-start-up-center-der-ruhr-universitaet-eroeffnet-435357.html   Hier­für hat die einen Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB ) erst kürz­lich einen För­der­be­scheid über 20,8 Mil­lio­nen Euro erhal­ten. Auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Bochu­mer Opel-Stand­or­tes – Mark 51°7 – soll ein neu­er Tech­no­lo­gie­cam­pus mit einem…

  • /

    Klimaschutz jetzt und für alle – Globaler Klimastreik am 29. November

    Die Bun­des­re­gie­rung hat beim Kli­ma­schutz ver­sagt. Ihr „Kli­ma­schutz­pa­ket“ reicht bei wei­tem nicht, um die Erd­er­hit­zung auf 1,5 Grad zu begren­zen – mit dras­ti­schen Fol­gen: Die Kli­ma­ka­ta­stro­phe zer­stört unse­re Lebens­grund­la­ge, bedroht die Arten­viel­falt und trifft welt­weit die Ärms­ten. Des­halb unter­stüt­ze ich den Auf­ruf von Fri­days For Future zum welt­wei­ten Kli­ma­streik am Frei­tag, den 29. Novem­ber 2019.…