Felix


  • /

    Kraakin

    Pro­vi­ded to You­Tube by Ingroo­ves Kraa­kin · Time­warp inc Ghet­to Drunk ℗ Time­warp Music 2013 Released on: 2013-02-18 Com­po­ser, Wri­ter: Time­warp inc Auto-gene­ra­ted by You­Tube. source

  • /

    Rechtsanwälte als Scheinselbständige – BGH bejaht strafbares Vorenthalten von Arbeitsentgelt

    Der Bun­des­ge­richts­hof hat in einem Straf­ver­fah­ren gegen einen Rechts­an­walt in Traun­stein ent­schie­den, dass die Risi­ken der Schein­selb­stän­dig­keit deut­lich wer­den. Der Rechts­an­walt hat­te mit zwölf Kol­le­gen einen Ver­trag zur frei­en Mit­ar­beit abge­schlos­sen, bei dem sie für ihn gear­bei­tet haben und von ihm bezahlt wur­den. Das Land­ge­richt Traun­stein stell­te fest, dass er den Sozi­al­ver­si­che­rungs­trä­gern über einen Zeit­raum…

  • /

    The Beach Boys ~ Surfin‘ USA

    Album: The Beach Boys Song: Sur­fin USA LYRICS: If ever­y­bo­dy had an oce­an Across the U.S.A. Then ever­y­bo­dy­’d be sur­fing Like Cali­for­nia You’d see ‚em wea­rin‘ their bag­gies Hua­ra­che san­dals, too A bus­hy, bus­hy blond hair­do Sur­fin‘ U.S.A. You’d catch ‚em sur­fin‘ at Del Mar Ven­tura Coun­ty Line San­ta Cruz and Tres­sels Australia’s Nara­bi­ne All…

  • /

    Caged Fear – Exzesse im Frauenknast (Action, Thriller, ganzer Actionfilm Deutsch, Thriller Deutsch)

    ► Fil­me auf Deutsch anschau­en in vol­ler Län­ge – jetzt abon­nie­ren: http://bit.ly/NetzkinoAbo ► Dir gefällt Netz­ki­no? Dann lass uns ein Like da: http://bit.ly/NetzkinoFacebook ► Action­thril­ler von Robert Hous­ton aus dem Jahr 1991. .….….….….….….….….….….….….….….….….. CAGED FEAR – EXZESSE IM FRAUENKNAST (1991) Ori­gi­nal­ti­tel: Caged Fear Mit: Stan­ley DeS­an­tis, David Keith, Kris­ten Clo­ke Regie: Robert Hous­ton FSK: Frei­ge­ge­ben…

  • /

    Sous d’humbles toits by Henri Bachelin

    Lan­guage: French Source link

  • /

    BAG: keine Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags aufgrund einer einsatzabhängigen Verlängerungsklausel bei pandemiebedingtem Saisonabbruch

    Das Bundes­arbeits­gericht hat ent­schie­den, dass sich ein befris­te­ter Arbeits­vertrag eines Profi­fußballers nicht auto­ma­tisch um eine wei­te­re Spiel­zeit ver­län­gert, wenn er auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie die ver­ein­bar­te Mindest­anzahl von Ein­sät­zen nicht erreicht hat. Der Klä­ger hat­te geklagt, dass sein Ver­trag sich auf­grund von zwölf Ein­sät­zen bis zum 30. Juni 2021 ver­län­gert habe. Das Gericht lehn­te dies ab…

  • /

    LAG Baden-Württemberg: Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Kürzung der Vergütung des Betriebsratsvorsitzenden

    Infol­ge einer Ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs zur Straf­bar­keit von Gewäh­rung einer unrecht­mä­ßi­gen Ver­gü­tung an Betriebs­rats­mit­glie­der wird in vie­len Unter­neh­men die Betriebs­rats­ver­gü­tung über­prüft. Im LAG Baden-Würt­tem­berg wur­de in einem Fall über die Kür­zung der Ver­gü­tung des Betriebs­rats­vor­sit­zen­den ent­schie­den. Die Groß­kraft­werk Mann­heim AG hat­te die Ver­gü­tung gekürzt und ihm kei­nen Dienst­wa­gen mehr zur Ver­fü­gung gestellt. Das LAG ent­schied,…

  • /

    BAG zum Equal-pay-Grundsatz bei Leiharbeit

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat in einem neu­en Urteil bestä­tigt, dass der Equal-pay-Grund­satz im Bereich der Arbeit­neh­mer­über­las­sung durch einen Tarif­ver­trag außer Kraft gesetzt wer­den kann. Der Fall betraf eine befris­tet und in Teil­zeit beschäf­tig­te Leih­ar­beit­neh­me­rin, die eine Dif­fe­renz­ver­gü­tung gegen­über ver­gleich­ba­ren Stamm­ar­beit­neh­mern des Ent­leih­be­triebs gel­tend mach­te. Das BAG kam zu dem Schluss, dass die Klä­ge­rin kei­nen Anspruch…

  • /

    bekommt Verstärkung: eine neue Richterin

    **Daten­schutz­er­klä­rung** Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat am [Datum der Ent­schei­dung] unter dem Akten­zei­chen [Akten­zei­chen] eine Ent­schei­dung bezüg­lich der Daten­schutz­er­klä­rung einer Web­site getrof­fen. In die­ser Ent­schei­dung wur­de fest­ge­legt, dass Web­sites ver­pflich­tet sind, eine Daten­schutz­er­klä­rung bereit­zu­stel­len. Gemäß Para­graph [Num­mer] des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes (BDSG) sind Web­sites dazu ver­pflich­tet, ihre Nut­zer über die Ver­wen­dung von Coo­kies und die Spei­che­rung per­sön­li­cher Daten zu…

  • /

    Hinweisgeberschutzgesetz verkündet | beck-community

    Am ver­gan­ge­nen Frei­tag wur­de das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz (HinSchG) im Bun­des­ge­setz­blatt ver­kün­det. Das Gesetz dient dem bes­se­ren Schutz von Per­so­nen, die Ver­stö­ße gegen das Uni­ons­recht mel­den, und setzt die Richt­li­nie 2019/1937/EU in natio­na­les Recht um. Rechts­an­walt Dr. Patrick Bruns stellt das neue Gesetz in der aktu­el­len Aus­ga­be der NJW vor und wird es auch im Beck’schen Online-Kom­men­tar…