Digitalisierung

Digi­ta­li­sie­rung bezeich­net den Pro­zess der Umwand­lung ana­lo­ger Infor­ma­tio­nen, Pro­zes­se und Geschäfts­mo­del­le in digi­ta­le For­ma­te durch den Ein­satz moder­ner Tech­no­lo­gien. Sie ver­än­dert die Art und Wei­se, wie Men­schen arbei­ten, kom­mu­ni­zie­ren und wirt­schaf­ten, indem sie Auto­ma­ti­sie­rung, Ver­net­zung und den Zugang zu Daten erleich­tert. In der Arbeits­welt führt Digi­ta­li­sie­rung zu effi­zi­en­te­ren Arbeits­pro­zes­sen, neu­en Berufs­bil­dern und fle­xi­ble­ren Arbeits­mo­del­len wie Remo­te Work oder hybri­den Arbeits­for­men. Gleich­zei­tig stellt sie Unter­neh­men und Arbeit­neh­mer vor Her­aus­for­de­run­gen wie die Not­wen­dig­keit neu­er Qua­li­fi­ka­tio­nen, Daten­schutz­fra­gen und den Umgang mit digi­ta­len Ver­än­de­run­gen.


  • /

    Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der modernen Gesellschaft

    Die Bedeu­tung von Nach­hal­tig­keit in der moder­nen Gesell­schaft Nach­hal­tig­keit ist ein Begriff, der in den letz­ten Jah­ren immer mehr an Bedeu­tung gewon­nen hat. Kein Wun­der, denn die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels und die Knapp­heit natür­li­cher Res­sour­cen wer­den immer deut­li­cher. Die moder­ne Gesell­schaft steht vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, die nur durch eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bewäl­tigt wer­den kön­nen. Aber…

  • /

    Nachhaltigkeit: Wie wir unseren Planeten schützen und erhalten können

    Nach­hal­tig­keit ist heu­te ein sehr wich­ti­ges The­ma, das uns alle betrifft. Es geht dar­um, wie wir unse­ren Pla­ne­ten schüt­zen und erhal­ten kön­nen, um eine lebens­wer­te Zukunft für uns und kom­men­de Gene­ra­tio­nen zu gewähr­leis­ten. Es gibt ver­schie­de­ne Aspek­te von Nach­hal­tig­keit, die wir betrach­ten müs­sen. Einer der wich­tigs­ten ist der Umwelt­schutz. Durch den Kli­ma­wan­del und die Umwelt­ver­schmut­zung…

  • /

    Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

    Das Zeitalter der Digitalisierung ist eine Zeit des Wandels. Und mit dem Wandel kommen die Chancen. Die Chance, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Eine nachhaltige Zukunft ist eine Zukunft, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist eine Zukunft, in der wir innerhalb…

  • /

    Leben 4.0: Wie die Digitalisierung unser Leben verändert

    Digi­ta­li­sie­rung ist heu­te all­ge­gen­wär­tig und hat unser Leben in vie­ler­lei Hin­sicht ver­än­dert. Dank digi­ta­ler Tech­no­lo­gien ist es heu­te mög­lich, Din­ge zu tun, die vor eini­gen Jah­ren noch undenk­bar waren. Ob wir nun unse­re Kon­tak­te online ver­wal­ten, unse­re Ein­käu­fe im Inter­net erle­di­gen oder ein­fach nur die neu­es­ten Nach­rich­ten abru­fen, digi­ta­li­sier­te Tech­no­lo­gien erleich­tern uns den All­tag und…

  • /

    Zukunft 4.1 – Warum wir die Welt nur digital retten – oder gar nicht

    Hört sich nach einem span­nen­den Buch an: Die Mensch­heit steht am Schei­de­weg, denn wir leben in der span­nends­ten, auf­re­gends­ten und gefähr­lichs­ten Zeit der Mensch­heits­ge­schich­te. Ent­we­der machen wir so wei­ter wie bis­her und steu­ern auf den Abgrund zu oder wir nut­zen die rie­si­gen Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung kon­se­quent aus und ret­ten uns und die Welt. In Zukunft…

  • /

    Digitale Nachhaltigkeit

    Digi­ta­li­sie­rung erleich­tert vie­len Men­schen den All­tag – doch wir nut­zen ihr Poten­zi­al noch nicht über­all: Mit dem Akti­ons­plan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möch­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) digi­ta­le Inno­va­tio­nen für Umwelt­schutz und ein nach­hal­ti­ge­res Leben nut­zen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir ste­hen zuneh­mend vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen, zwei ragen dabei her­aus: Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit.…

  • /

    Digitalisierung ist der Motor für Nachhaltigkeit

    Laut dem jüngst vom Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat Glo­ba­le Umwelt­ver­än­de­run­gen (WBGU) ver­öf­fent­lich­ten Haupt­gut­ach­ten mit dem Titel „Unse­re gemein­sa­me digi­ta­le Zukunft“ birgt die Digi­ta­li­sie­rung rie­si­ges Poten­ti­al für mehr Nach­hal­tig­keit, vor allem im Umwelt­schutz. Auf der Sei­te des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung kann das Gut­ach­ten her­un­ter­ge­la­den wer­den.   https://www.bmbf.de/de/wbgu-gutachten-digitalisierung-als-motor-fuer-nachhaltigkeit-8378.html