/
Willkommen in der Ära des “Lebens 4.0”, einer Zukunftsvision, in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, um eine gerechtere, effizientere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen. In dieser Welt spielen moderne Technologien und digitale Innovationen eine entscheidende Rolle in allen Lebensbereichen. Sie sind nicht nur weit verbreitet, sondern auch tief in unseren Alltag integriert.…
/
Für alle Kreativen, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing interessieren, gibt es eine spannende Veranstaltung am 4. Juli: Das MeetUp futurezone — KI in der (Kreativ-)Wirtschaft! Dort erklären Experten, wie KI im Marketing eingesetzt werden kann, um Marktforschung, Leadgenerierung, Kampagnensteuerung und Kundenbindung zu optimieren. Außerdem gibt es praktische Beispiele und Tipps, wie man…
/
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Daten getrieben wird, streben Städte weltweit danach, sich in sogenannte “Smart Cities” zu verwandeln. Diese Städte nutzen digitale Technologien und Datenanalyse, um ihre Infrastruktur, Dienstleistungen und Lebensqualität zu verbessern. Doch eine Smart City zu sein bedeutet mehr als nur technologisch fortschrittlich zu sein. Es geht auch darum,…
/
Der digitale Wandel hat in den letzten Jahrzehnten enorme Veränderungen in der Gesellschaft und in allen Lebensbereichen hervorgebracht. Dieser technologische Fortschritt hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen auf unsere Lebensqualität, sondern auch negative Folgen für die Umwelt. So haben die steigende Produktion und der Konsum von Elektronik zu einem erhöhten Energieverbrauch, zur Entstehung von Elektroschrott…
/
Gute KI-Tools: Die Zukunft der KI entschlüsseln Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht. Dank dieser Entwicklungen steht uns nun eine Vielzahl von KI-Tools zur Verfügung, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir arbeiten und unsere Welt gestalten, zu revolutionieren. Demgegenüber ist es wichtig, sich…
/
OpenAI’s ChatGPT und GPT‑3: Ein Schritt näher an konversationsähnlicher KI Demgegenüber haben OpenAI und ihr bahnbrechendes KI-Modell namens GPT‑3, das für “Generative Pre-trained Transformer 3” steht, die Art und Weise revolutioniert, wie Computer und Menschen miteinander interagieren können. OpenAI hat es geschafft, die Kluft zwischen KI-Systemen und menschlicher Konversation weiter zu schließen und dem Traum von…
/
OpenAI hat mit ChatGPT und GPT‑3 einen Durchbruch in der Verständigung natürlicher Sprache erzielt. ChatGPT ist ein generatives Modell, das auf den GPT-2-Algorithmus basiert und es Entwicklern ermöglicht, eine Konversation mit einem Chatbot zu führen, die sich an menschliche Konversationen anlehnt. GPT‑3 ist ein weiteres generatives Modell, das auf dem GPT-2-Algorithmus basiert und auf maschinellem…
/
Wie heute derStandard berichtet, startet Microsoft eine neue Premium-Version seiner Plattform Teams. Die neue Version integriert den Text-Roboter ChatGPT, der auf Basis künstlicher Intelligenz trainiert wurde, menschliche Sprache nachzuahmen. Das Programm wird zunächst für 20 Dollar im Monat angeboten und bietet schnellere Ergebnisse und Zugang zu neuen Funktionen. Zudem wird das Überlastungsproblem, das durch den…
/
Hier mal eine “typische” Unterhaltung mit ChatGPT. Ins Griechische zu übersetzen klappt leider nicht so gut. Die “professionellen Dolmetscher” sind offensichtlich doch noch nicht ganz entbehrlich 😉 ## USER Hallo ChatGPT, kennst du griechische Rezepte? ## ASSISTANT Ja, ich kenne einige griechische Rezepte. Einige beliebte Gerichte sind Moussaka, eine Auflauf aus Auberginen und Hackfleisch, Gyros, gegrilltes…
/
Microsoft scheint an der Integration von ChatGPT in seine Office-Software interessiert zu sein. ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, entwickelt von OpenAI, und könnte in Word, PowerPoint und Outlook verwendet werden. In Outlook könnte ChatGPT beispielsweise bei der Beantwortung von E‑Mails und Suchen helfen, während in PowerPoint die Integration des Bildgenerators Dall‑E von OpenAI geplant ist.…