Digitalisierung


  • /

    ChatGPT in Office: Automatisierung von Texten und Bildgenerierung mit Dall‑E

    Micro­soft scheint an der Inte­gra­ti­on von ChatGPT in sei­ne Office-Soft­ware inter­es­siert zu sein. ChatGPT ist ein gro­ßes Sprach­mo­dell, ent­wi­ckelt von Ope­nAI, und könn­te in Word, Power­Point und Out­look ver­wen­det wer­den. In Out­look könn­te ChatGPT bei­spiels­wei­se bei der Beant­wor­tung von E‑Mails und Suchen hel­fen, wäh­rend in Power­Point die Inte­gra­ti­on des Bild­ge­ne­ra­tors Dall‑E von Ope­nAI geplant ist.…

  • /

    2023 – Auf ein Neues: KI und Nachhaltigkeit

    Das neue Jahr 2023 ist gera­de erst ange­bro­chen und schon gibt es so viel zu ent­de­cken und zu erle­ben. In die­sem Arti­kel möch­te ich mit dir gemein­sam einen Blick in die Zukunft wer­fen und dar­über spre­chen, wie wir in den kom­men­den Mona­ten und Jah­ren nach­hal­tig und ethisch ver­ant­wor­tungs­voll han­deln kön­nen. Die ver­gan­ge­nen Jah­re haben uns…

  • /

    EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    Gute Nach­rich­ten für die Bil­dungs­bran­che: Die EU hat im Okto­ber 2022 den Start­schuss für das Euro­päi­sche Jahr der Kom­pe­ten­zen 2023 gege­ben. In der Pres­se­mit­tei­lung der EU-Kom­mis­si­on heißt es dazu im Ein­zel­nen:

  • /

    Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    Digi­ta­li­sie­rung erleich­tert vie­len Men­schen den All­tag – doch wir nut­zen ihr Poten­zi­al noch nicht über­all: Mit dem Akti­ons­plan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möch­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) digi­ta­le Inno­va­tio­nen für Umwelt­schutz und ein nach­hal­ti­ge­res Leben nut­zen. Warum können wir nicht weitermachen wie bisher? Wir ste­hen zuneh­mend vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen, zwei ragen dabei her­aus: Digi­ta­li­sie­rung und…

  • /

    Erhöhe die Sicherheit deiner WordPress-Website mittels HTTP-Sicherheits-Headern mit nur einem Klick!

    Einer der wich­tigs­ten Aspek­te der Web­site-Sicher­heit ist die Ver­wen­dung von HTTP-Sicher­heits-Hea­dern (HTTP Secu­ri­ty-Hea­ders). Durch die Ver­wen­dung von HTTP-Sicher­heits-Hea­dern kann eine Web­site vor einer Viel­zahl von Angrif­fen geschützt wer­den. Erfah­re hier, wie du dei­ne Web­sei­te eines ein­zi­gen Word­Press Plug­ins viel siche­rer machst. Sicherheit von Webseiten im Allgemeinen Sicher­heit ist für jede Web­site wich­tig. Es gibt vie­le…

  • /

    Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

    Das Zeitalter der Digitalisierung ist eine Zeit des Wandels. Und mit dem Wandel kommen die Chancen. Die Chance, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Eine nachhaltige Zukunft ist eine Zukunft, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist eine Zukunft, in der wir innerhalb…

  • /

    Leben 4.0: Wie die Digitalisierung unser Leben verändert

    Digi­ta­li­sie­rung ist heu­te all­ge­gen­wär­tig und hat unser Leben in vie­ler­lei Hin­sicht ver­än­dert. Dank digi­ta­ler Tech­no­lo­gien ist es heu­te mög­lich, Din­ge zu tun, die vor eini­gen Jah­ren noch undenk­bar waren. Ob wir nun unse­re Kon­tak­te online ver­wal­ten, unse­re Ein­käu­fe im Inter­net erle­di­gen oder ein­fach nur die neu­es­ten Nach­rich­ten abru­fen, digi­ta­li­sier­te Tech­no­lo­gien erleich­tern uns den All­tag und…

  • /

    WordPress 6.0: Worauf wir uns freuen können

    Alles neu macht der Mai… Am 24.05.2022 ist nun die neue Ver­si­on von Word­Press erschie­nen, die wir uns jetzt ein­mal genau ange­schaut haben. Der ers­te Ein­druck ist sehr viel­ver­spre­chend. In die­sem Arti­kel wol­len wir die wich­tigs­ten Neue­run­gen vor­stel­len, die euch das Leben bei der Web­sei­ten­er­stel­lung leich­ter machen. Global Style Switch Am bes­ten hat uns die­se…

  • /

    Vorläufige Roadmap für WordPress 6.0 veröffentlicht

    Es ist erst weni­ge Wochen her, dass Word­Press 5.9 ver­öf­fent­licht wur­de und nun steht schon die nächs­te Ver­si­on, näm­lich Word­Press 6.0 in den Start­lö­chern. Vor kur­zem wur­de nun die Road­map ver­öf­fent­licht, die ich mal zur Ver­fü­gung stel­le. Aber bit­te beach­ten: Die Road­map kann sich noch ändern und damit auch der Zeit­plan. Das über­ge­ord­ne­te Ziel von…

  • /

    Welche Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands gibt es?

    Digi­ta­le Tech­no­lo­gien und Know-how ent­schei­den in der heu­ti­gen Arbeits- und Wirt­schafts­welt über die Wett­be­werbs- und Zukunfts­fä­hig­keit von Unter­neh­men. Damit der Mit­tel­stand die wirt­schaft­li­chen Poten­zia­le der Digi­ta­li­sie­rung aus­schöp­fen kann, unter­stützt das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men (KMU) mit dem Pro­gramm „Digi­tal Jetzt – Inves­ti­ti­ons­för­de­rung für KMU“. Das Pro­gramm bie­tet finan­zi­el­le Zuschüs­se…