Ein Update ist eine Aktualisierung von Software, Systemen oder Geräten, um Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen oder neue Funktionen bereitzustellen. Es kann automatisch oder manuell durchgeführt werden und trägt zur Stabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit eines Systems bei. Besonders in der IT sind regelmäßige Updates wichtig, um Schutz vor Cyberangriffen und eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Neben Software-Updates gibt es auch Firmware- und Hardware-Updates, die technische Verbesserungen mit sich bringen können.
/
Die Fritzbox 7490, ein Router-Flaggschiff von AVM aus dem Jahr 2013, erhält überraschend ein Update auf FritzOS 7.60. Nach 12 Jahren im Einsatz ist dies ein bemerkenswertes Zeichen für die Langlebigkeit und den Support, den AVM seinen Kunden bietet. Doch was steckt hinter diesem unerwarteten Schritt? Welche Verbesserungen bringt das Update mit sich, und was…
/
Heute, am 12.07.2022 wurde WordPress 6.0.1 veröffentlicht. Laut dem Post auf der offiziellen Seite wordpress.org handelt es sich es sich bei dieser Version um ein Wartungs-Release, das insgesamt enthält insgesamt 31 Fixes für Bugs beinhaltet. Ich habe meine WordPress Multisite bereits upgedatet und es funktioniert einwandfrei. Ich habe sogar das Gefühl, dass einige Seiten jetzt…