Eine Smart City ist eine Stadt, die digitale Technologien und Daten nutzt, um Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Effizienz zu verbessern. Dazu gehören intelligente Verkehrs- und Energiesysteme, vernetzte Verwaltung, Bürgerbeteiligung und ressourcenschonende Infrastruktur. Ziel ist es, urbane Räume zukunftsfähig, inklusiv und ökologisch verträglich zu gestalten.
/
Erfahre, wie Bochum durch innovative Digitalisierungsstrategien, nachhaltiges Wachstum und eine effiziente Verwaltung seine Zukunft gestaltet, Arbeitsplätze schafft und Bildungsperspektiven verbessert.
/
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Daten getrieben wird, streben Städte weltweit danach, sich in sogenannte „Smart Cities“ zu verwandeln. Diese Städte nutzen digitale Technologien und Datenanalyse, um ihre Infrastruktur, Dienstleistungen und Lebensqualität zu verbessern. Doch eine Smart City zu sein bedeutet mehr als nur technologisch fortschrittlich zu sein. Es geht auch darum,…