Ruhrgebiet

Das Ruhr­ge­biet ist eine der größ­ten Metro­pol­re­gio­nen Deutsch­lands und liegt im Bun­des­land Nord­rhein-West­fa­len. Es umfasst Städ­te wie Essen, Dort­mund, Duis­burg und Bochum und ist bekannt für sei­ne indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit, ins­be­son­de­re den Koh­le­berg­bau und die Stahl­pro­duk­ti­on. Heu­te durch­läuft die Regi­on einen Struk­tur­wan­del, bei dem ehe­ma­li­ge Indus­trie­flä­chen in Kul­tur­zen­tren, Tech­no­lo­gie­parks und grü­ne Erho­lungs­ge­bie­te umge­wan­delt wer­den. Mit einer Bevöl­ke­rung von über fünf Mil­lio­nen Men­schen ist das Ruhr­ge­biet ein bedeu­ten­des kul­tu­rel­les und wirt­schaft­li­ches Zen­trum.


  • /

    Von der Kohle zur KI

    Mit Glückauf AI baue ich eine Plattform, die künstliche Intelligenz verständlich, regional und praxisnah macht. Warum ich das tue – und wie du mitwirken kannst, erkläre ich in diesem persönlichen Beitrag.

  • /

    Mark 51°7: Strukturwandel in Bochum – Ein Innovationsquartier entsteht

    Mark 51°7: Strukturwandel in Bochum. Vom Opel-Werk zum Innovationsquartier. Zukunftstechnologien, Start-ups & neue Arbeitsplätze im Ruhrgebiet.

  • /

    Bochum auf dem Weg zur Smart City: Ein Blick auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    In einer Welt, die zuneh­mend von Tech­no­lo­gie und Daten getrie­ben wird, stre­ben Städ­te welt­weit danach, sich in soge­nann­te „Smart Cities“ zu ver­wan­deln. Die­se Städ­te nut­zen digi­ta­le Tech­no­lo­gien und Daten­ana­ly­se, um ihre Infra­struk­tur, Dienst­leis­tun­gen und Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Doch eine Smart City zu sein bedeu­tet mehr als nur tech­no­lo­gisch fort­schritt­lich zu sein. Es geht auch dar­um,…

  • /

    Städte im Ruhrgebiet setzen auf „Schwamm-Prinzip“ gegen Folgen des Klimawandels

    In einer Zeit, in der der Kli­ma­wan­del immer spür­ba­re­re Aus­wir­kun­gen auf unse­re Städ­te hat, suchen Kom­mu­nen nach inno­va­ti­ven Lösun­gen, um sich den Her­aus­for­de­run­gen anzu­pas­sen. Ein bemer­kens­wer­tes Bei­spiel dafür fin­det sich im Ruhr­ge­biet, wo immer mehr Städ­te auf das soge­nann­te „Schwamm-Prin­zip“ set­zen. Der regio­na­le Sen­der WDR berich­te­te kürz­lich über die­se Ent­wick­lung und stell­te das Pro­jekt einer…