Router

Ein Rou­ter ist ein Netz­werk­ge­rät, das Daten­pa­ke­te zwi­schen ver­schie­de­nen Netz­wer­ken wei­ter­lei­tet und die Ver­bin­dung zum Inter­net ermög­licht. Er ver­teilt den Daten­ver­kehr inner­halb eines loka­len Netz­werks (LAN) und ver­bin­det Gerä­te wie Com­pu­ter, Smart­phones oder Smart-Home-Gerä­te mit dem Inter­net. Moder­ne Rou­ter bie­ten oft zusätz­li­che Funk­tio­nen wie WLAN, inte­grier­te Fire­walls oder Tele­fon­an­la­gen. Sie spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der digi­ta­len Infra­struk­tur und beein­flus­sen maß­geb­lich die Geschwin­dig­keit und Sta­bi­li­tät der Inter­net­ver­bin­dung.


  • /

    Fritzbox 7490: Update auf FritzOS 7.60 nach 12 Jahren veröffentlicht

    Die Fritz­box 7490, ein Rou­ter-Flagg­schiff von AVM aus dem Jahr 2013, erhält über­ra­schend ein Update auf Frit­zOS 7.60. Nach 12 Jah­ren im Ein­satz ist dies ein bemer­kens­wer­tes Zei­chen für die Lang­le­big­keit und den Sup­port, den AVM sei­nen Kun­den bie­tet. Doch was steckt hin­ter die­sem uner­war­te­ten Schritt? Wel­che Ver­bes­se­run­gen bringt das Update mit sich, und was…