Mark 51°7 ist ein Innovationsquartier in Bochum, das auf dem ehemaligen Opel-Werksgelände entstanden ist. Es dient als Technologiecampus und vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um den Strukturwandel im Ruhrgebiet voranzutreiben. Hier finden moderne Unternehmen, Start-ups und Forschungsinstitute Platz, die gemeinsam an Zukunftstechnologien arbeiten. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem polis Award für Urbanes Flächenrecycling.
/
Mark 51°7: Strukturwandel in Bochum. Vom Opel-Werk zum Innovationsquartier. Zukunftstechnologien, Start-ups & neue Arbeitsplätze im Ruhrgebiet.
/
Neues zu den drei geplanten Baumaßnahmen in Bochum Laer: Umbau der Wittener Straße Umbau der Alten Wittener Straße und der neuen Verbindungsachse zwischen dem Lahari-Platz und der Alten Wittener Straße
/
Laut Mitteillung von Radio Bochum hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) am 12.12.2019 ihr neues Worldfactory Start-up-Center WSC eröffnet. https://www.radiobochum.de/artikel/neues-start-up-center-der-ruhr-universitaet-eroeffnet-435357.html Hierfür hat die einen Die Ruhr-Universität Bochum (RUB ) erst kürzlich einen Förderbescheid über 20,8 Millionen Euro erhalten. Auf dem Gelände des ehemaligen Bochumer Opel-Standortes — Mark 51°7 — soll ein neuer Technologiecampus mit einem…