Langlebigkeit

Lang­le­big­keit bezeich­net die Eigen­schaft eines Pro­dukts, Orga­nis­mus oder Sys­tems, über einen lan­gen Zeit­raum funk­ti­ons­fä­hig oder erhal­ten zu blei­ben. Sie spielt eine wich­ti­ge Rol­le in Berei­chen wie Tech­nik, Umwelt und Gesund­heit, da lang­le­bi­ge Pro­duk­te Res­sour­cen scho­nen und nach­hal­ti­ger sind. In der Wirt­schaft und im All­tag wird Lang­le­big­keit oft mit Qua­li­tät, Robust­heit und gerin­ger Anfäl­lig­keit für Ver­schleiß ver­bun­den. Eine bewuss­te Ent­schei­dung für lang­le­bi­ge Lösun­gen trägt zur Redu­zie­rung von Abfall und Kos­ten bei.


  • /

    Fritzbox 7490: Update auf FritzOS 7.60 nach 12 Jahren veröffentlicht

    Die Fritz­box 7490, ein Rou­ter-Flagg­schiff von AVM aus dem Jahr 2013, erhält über­ra­schend ein Update auf Frit­zOS 7.60. Nach 12 Jah­ren im Ein­satz ist dies ein bemer­kens­wer­tes Zei­chen für die Lang­le­big­keit und den Sup­port, den AVM sei­nen Kun­den bie­tet. Doch was steckt hin­ter die­sem uner­war­te­ten Schritt? Wel­che Ver­bes­se­run­gen bringt das Update mit sich, und was…