Klimaschutz

Kli­ma­schutz umfasst alle Maß­nah­men, die dar­auf abzie­len, die Erd­er­wär­mung zu begren­zen und die nega­ti­ven Fol­gen des Kli­ma­wan­dels zu redu­zie­ren. Dazu gehö­ren die Reduk­ti­on von Treib­haus­gas­emis­sio­nen, der Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien und eine nach­hal­ti­ge Res­sour­cen­nut­zung. Kli­ma­schutz wird auf glo­ba­ler, natio­na­ler und loka­ler Ebe­ne durch poli­ti­sche Vor­ga­ben, tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment vor­an­ge­trie­ben. Jeder Ein­zel­ne kann durch bewuss­ten Kon­sum, Ener­gie­ein­spa­rung und umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät zum Kli­ma­schutz bei­tra­gen.