Bochum Laer

„Bochum Laer“ ist ein Stadt­teil der Stadt Bochum in Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land. Es wird ohne Bin­de­strich geschrie­ben. Laer wur­de bereits im Jahr 890 im ältes­ten Hebe­re­gis­ter der Abtei Wer­den genannt und am 1. August 1929 in die Stadt Bochum ein­ge­mein­det. Der Name „Laer“ lei­tet sich vom alt­hoch­deut­schen „laha­ri“ ab, was „Wei­de­platz“ bedeu­tet.


  • /

    Nachbarschaftsgrillen auf MARK 51°7: Ein Tag voller Gemeinschaft und Innovation

    Die­sen Sonn­tag, den 23. Juli 2023, ver­wan­delt sich der Park­platz vor dem O‑Werk in einen Treff­punkt für die Nach­bar­schaft. Von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt die Bochum Per­spek­ti­ve zum Nach­bar­schafts­gril­len auf MARK 51°7 ein. Das Event bie­tet eine per­fek­te Gele­gen­heit, um das Inno­va­ti­ons­quar­tier MARK 51°7 näher ken­nen­zu­ler­nen und sich mit ande­ren Bewoh­nern aus­zu­tau­schen. Neben der…

  • /

    Video: Umbau der Wittener und der Alten Wittener Straße in Bochum-Laer

    Neu­es zu den drei geplan­ten Bau­maß­nah­men in Bochum Laer: Umbau der Wit­te­ner Stra­ße Umbau der Alten Wit­te­ner Stra­ße und der neu­en Ver­bin­dungs­ach­se zwi­schen dem Laha­ri-Platz und der Alten Wit­te­ner Stra­ße

  • /

    Radio Bochum: Neues Wordfactory Start up-Center WSC eröffnet

    Laut Mit­teil­lung von Radio Bochum hat die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) am 12.12.2019 ihr neu­es World­fac­to­ry Start-up-Cen­ter WSC eröff­net. https://www.radiobochum.de/artikel/neues-start-up-center-der-ruhr-universitaet-eroeffnet-435357.html   Hier­für hat die einen Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB ) erst kürz­lich einen För­der­be­scheid über 20,8 Mil­lio­nen Euro erhal­ten. Auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Bochu­mer Opel-Stand­or­tes – Mark 51°7 – soll ein neu­er Tech­no­lo­gie­cam­pus mit einem…