Arbeitswelt

Die Arbeitswelt umfasst sämtliche Struk­turen, Prozesse und Rah­menbe­din­gun­gen, unter denen Erwerb­stätigkeit aus­geübt wird. Sie wird geprägt durch wirtschaftliche, tech­nol­o­gis­che, gesellschaftliche und rechtliche Entwick­lun­gen, die Ein­fluss auf Arbeit­splätze, Beschäf­ti­gungs­for­men und Unternehmen­sor­gan­i­sa­tion haben. Dabei spie­len sowohl tra­di­tionelle Arbeitsmod­elle wie Fes­tanstel­lun­gen als auch mod­erne For­men wie Remote Work, Gig-Arbeit oder dig­i­tale Plat­tfor­mökonomien eine Rolle. Die Arbeitswelt ist dynamisch und verän­dert sich kon­tinuier­lich durch Glob­al­isierung, Dig­i­tal­isierung und neue Anforderun­gen an Qual­i­fika­tio­nen und Arbeitsweisen.