Die Arbeitswelt umfasst sämtliche Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen, unter denen Erwerbstätigkeit ausgeübt wird. Sie wird geprägt durch wirtschaftliche, technologische, gesellschaftliche und rechtliche Entwicklungen, die Einfluss auf Arbeitsplätze, Beschäftigungsformen und Unternehmensorganisation haben. Dabei spielen sowohl traditionelle Arbeitsmodelle wie Festanstellungen als auch moderne Formen wie Remote Work, Gig-Arbeit oder digitale Plattformökonomien eine Rolle. Die Arbeitswelt ist dynamisch und verändert sich kontinuierlich durch Globalisierung, Digitalisierung und neue Anforderungen an Qualifikationen und Arbeitsweisen.
/
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert? Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Arbeitnehmer.