Nachhaltigkeit

Nach­haltigkeit umfasst Umwelt‑, Wirtschafts- und Sozialaspek­te und gewin­nt in allen Bere­ichen des Lebens an Bedeu­tung. Diese Rubrik behan­delt The­men wie Kli­maschutz, nach­haltiges Wirtschaften, faire Arbeits­be­din­gun­gen und bewussten Kon­sum. Ziel ist es, Wis­sen zu ver­mit­teln, aktuelle Entwick­lun­gen aufzuzeigen und prak­tis­che Anre­gun­gen für nach­haltiges Han­deln zu geben. Dabei wer­den sowohl poli­tis­che Entschei­dun­gen als auch indi­vidu­elle und unternehmerische Maß­nah­men betrachtet.


  • /

    Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum: Strategien, Ziele und Herausforderungen

    Strategien, Ziele und Herausforderungen der Ruhr-Universität Bochum im Bereich Nachhaltigkeit. Jetzt informieren!

  • /

    Leben 4.0: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in unserer Zukunft

    Willkom­men in der Ära des “Lebens 4.0”, ein­er Zukun­ftsvi­sion, in der Dig­i­tal­isierung und Nach­haltigkeit Hand in Hand gehen, um eine gerechtere, effizien­tere und nach­haltigere Gesellschaft zu schaf­fen. In dieser Welt spie­len mod­erne Tech­nolo­gien und dig­i­tale Inno­va­tio­nen eine entschei­dende Rolle in allen Lebens­bere­ichen. Sie sind nicht nur weit ver­bre­it­et, son­dern auch tief in unseren All­t­ag inte­gri­ert.…

  • /

    Bochum auf dem Weg zur Smart City: Ein Blick auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    In ein­er Welt, die zunehmend von Tech­nolo­gie und Dat­en getrieben wird, streben Städte weltweit danach, sich in soge­nan­nte “Smart Cities” zu ver­wan­deln. Diese Städte nutzen dig­i­tale Tech­nolo­gien und Date­n­analyse, um ihre Infra­struk­tur, Dien­stleis­tun­gen und Leben­squal­ität zu verbessern. Doch eine Smart City zu sein bedeutet mehr als nur tech­nol­o­gisch fortschrit­tlich zu sein. Es geht auch darum,…

  • /

    Der digitale Wandel als Schlüssel zur Nachhaltigkeit: Wie Technologie und Umweltschutz Hand in Hand gehen

    Der dig­i­tale Wan­del hat in den let­zten Jahrzehn­ten enorme Verän­derun­gen in der Gesellschaft und in allen Lebens­bere­ichen her­vorge­bracht. Dieser tech­nol­o­gis­che Fortschritt hat jedoch nicht nur pos­i­tive Auswirkun­gen auf unsere Leben­squal­ität, son­dern auch neg­a­tive Fol­gen für die Umwelt. So haben die steigende Pro­duk­tion und der Kon­sum von Elek­tron­ik zu einem erhöht­en Energie­ver­brauch, zur Entste­hung von Elek­troschrott…

  • /

    Die App, die Ihnen bei Ihrem nachhaltigen Lebensstil hilft

    Demge­genüber ste­hen wir heutzu­tage vor enor­men Her­aus­forderun­gen, wenn es darum geht, unseren Lebensstil nach­haltig zu gestal­ten. Angesichts des Kli­mawan­dels und der Ressourcenknap­pheit ist es jedoch wichtiger denn je, bewusste Entschei­dun­gen zu tre­f­fen und unseren ökol­o­gis­chen Fußab­druck zu ver­ringern. Hier kommt eine inno­v­a­tive App ins Spiel, die uns dabei unter­stützt, ein nach­haltiges Leben zu führen. Diese…

  • /

    Eine App, um Ihnen beim Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele zu helfen

    Eine App, die Ihnen dabei hil­ft, Ihre Nach­haltigkeit­sziele zu erreichen Im heuti­gen Zeital­ter der Tech­nolo­gie ist es oft schwierig, unseren All­t­ag nach­haltig zu gestal­ten. Doch zum Glück gibt es eine Lösung: eine inno­v­a­tive und nüt­zliche App, die uns dabei unter­stützt, unsere Nach­haltigkeit­sziele zu erreichen. Demge­genüber ste­hen viele Her­aus­forderun­gen, wenn es darum geht, nach­haltige Entschei­dun­gen zu…

  • /

    Nachhaltigkeit App: Ein Schritt näher zu einem umweltbewussteren Leben

    Nach­haltigkeit App: Ein Schritt näher zu einem umwelt­be­wussteren Leben In der heuti­gen Zeit nimmt das Bewusst­sein für Umweltschutz und Nach­haltigkeit immer mehr zu. Immer mehr Men­schen möcht­en ihren Beitrag leis­ten und einen umwelt­be­wussteren Lebensstil führen. Dabei kann eine Nach­haltigkeit App eine wertvolle Unter­stützung sein. Demge­genüber ste­hen zahlre­iche Apps, die es einem ermöglichen, seinen ökol­o­gis­chen Fußab­druck…

  • /

    Nachhaltigkeit App vereinfacht Ihren Weg zu einem grüneren Lebensstil

    Nach­haltigkeit App vere­in­facht Ihren Weg zu einem grüneren Lebensstil Im Zuge des steigen­den Bewusst­seins für Umweltschutz und Nach­haltigkeit find­en immer mehr Men­schen den Wun­sch, einen grüneren Lebensstil zu führen. Sie möcht­en ihren ökol­o­gis­chen Fußab­druck min­imieren und zu ein­er nach­halti­gen Zukun­ft beitra­gen. Doch oft fehlt es an Infor­ma­tio­nen und Anleitun­gen, wie man dies konkret umset­zen kann.  Demge­genüber…

  • /

    Die neue App macht Nachhaltigkeit zugänglich und einfach

    Die neue App “Grünpfad” rev­o­lu­tion­iert die Nach­haltigkeits­be­we­gung und macht es so ein­fach wie nie zuvor, umwelt­be­wusst zu leben. Mit nur weni­gen Klicks kön­nen Nutzer:innen ihren ökol­o­gis­chen Fußab­druck reduzieren und nach­haltige Entschei­dun­gen treffen. Demge­genüber war es bish­er oft schwierig, Infor­ma­tio­nen über umwelt­fre­undliche Optio­nen zu find­en. Man musste in unzäh­li­gen Quellen recher­chieren und ver­schiedene Plat­tfor­men durch­forsten. Dies…

  • /

    Künstliche Intelligenz als Werkzeug für nachhaltiges Wirtschaften

    Kün­stliche Intel­li­genz (KI) hat das Poten­zial, einen bedeu­ten­den Beitrag zu einem nach­halti­gen Wirtschaften zu leis­ten. Die Vorteile dieser Tech­nolo­gie sind vielfältig und kön­nen in ver­schieden­sten Bere­ichen genutzt werden. Demge­genüber ste­ht der steigende Bedarf an Nach­haltigkeit in der Wirtschaft. Kli­mawan­del, Ressourcenknap­pheit und Umweltver­schmutzung erfordern drin­gend Maß­nah­men, um diese Her­aus­forderun­gen anzuge­hen. Hier kann KI als Werkzeug einge­set­zt…