Upgrade Your WordPress Site with These Essential Plugins


Word­Press ist zwei­fel­los eine der belieb­tes­ten Platt­for­men zur Erstel­lung von Web­sites. Mit einer Viel­zahl von The­mes und Plug­ins bie­tet Word­Press unend­lich vie­le Mög­lich­kei­ten, sei­ne Web­site indi­vi­du­ell anzu­pas­sen und leis­tungs­stär­ker zu machen. In die­sem Arti­kel wer­den eini­ge der wich­tigs­ten Plug­ins vor­ge­stellt, mit denen du dei­ne Word­Press-Sei­te auf­wer­ten kannst.

Ein essen­ti­el­les Plug­in für jede Word­Press-Sei­te ist ein Caching-Plug­in. Damit kannst du die Lade­zeit dei­ner Web­site erheb­lich ver­kür­zen und somit für eine bes­se­re Benut­zer­er­fah­rung sor­gen. Es gibt ver­schie­de­ne Caching-Plug­ins zur Aus­wahl, wie zum Bei­spiel W3 Total Cache oder WP Super Cache. Sie alle funk­tio­nie­ren ähn­lich, indem sie sta­ti­sche Datei­en dei­ner Web­site spei­chern und dem Besu­cher eine vor­ge­fer­tig­te Ver­si­on anzei­gen, was die Lade­zeit erheb­lich ver­kürzt.

Ein wei­te­res Plug­in, das für fast jede Web­site von Vor­teil ist, ist ein SEO-Plug­in wie Yoast SEO. Es hilft dir, dei­ne Web­site für Such­ma­schi­nen zu opti­mie­ren und somit mehr Besu­cher anzu­lo­cken. Mit dem Yoast SEO Plug­in kannst du Meta­da­ten für dei­ne Bei­trä­ge und Sei­ten fest­le­gen, XML-Site­maps gene­rie­ren und vie­les mehr. So kannst du sicher­stel­len, dass dei­ne Web­site in den Such­ergeb­nis­sen gut rankt.

Neben der Opti­mie­rung für Such­ma­schi­nen ist die sozia­le Medi­en Prä­senz heut­zu­ta­ge eben­falls von gro­ßer Bedeu­tung. Mit dem Plug­in „Social War­fa­re“ kannst du ganz ein­fach Social-Media-But­tons zu dei­nen Bei­trä­gen hin­zu­fü­gen. Damit kön­nen Besu­cher dei­ne Inhal­te schnell und ein­fach in ihren sozia­len Netz­wer­ken tei­len. Wei­ter­hin zeigt das Plug­in auch die Anzahl der geteil­ten Inhal­te an, was dei­ne Glaub­wür­dig­keit erhö­hen kann.

Wenn es um die Benut­zer­freund­lich­keit geht, darf ein Kon­takt­for­mu­lar auf dei­ner Sei­te nicht feh­len. Mit dem Plug­in „Cont­act Form 7“ kannst du pro­blem­los ein benut­zer­freund­li­ches Kon­takt­for­mu­lar erstel­len und dei­ner Web­site hin­zu­fü­gen. Du kannst das For­mu­lar indi­vi­du­ell anpas­sen und E‑Mails auto­ma­tisch ver­sen­den las­sen, sobald jemand das For­mu­lar aus­füllt.

Ein wei­te­res Plug­in, das dei­ne Word­Press-Sei­te auf­wer­ten kann, ist „Jet­pack“. Es bie­tet eine Viel­zahl von Funk­tio­nen wie z.B. Web­site-Sta­tis­ti­ken, auto­ma­ti­sches Tei­len von Bei­trä­gen in sozia­len Medi­en, Schutz vor Spam-Kom­men­ta­ren und vie­les mehr. Es ist wie ein alles-in-einem Paket für dei­ne Web­site und kann dir hel­fen, Zeit und Res­sour­cen zu spa­ren.

Nichzs­des­to­trotz ist es wich­tig zu beach­ten, dass du nicht zu vie­le Plug­ins instal­lie­ren soll­test, da dies die Lade­zeit dei­ner Web­site nega­tiv beein­flus­sen kann. Wäh­le sorg­fäl­tig die­je­ni­gen Plug­ins aus, die du wirk­lich benö­tigst, und über­prü­fe regel­mä­ßig, ob alle Plug­ins auf dem neu­es­ten Stand sind und gut mit­ein­an­der har­mo­nie­ren.

Dem­ge­gen­über sind Plug­ins eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, um dei­ne Word­Press-Sei­te auf­zu­wer­ten und ihre Leis­tung zu ver­bes­sern. Mit den rich­ti­gen Plug­ins kannst du die Benut­zer­freund­lich­keit erhö­hen, die Sicht­bar­keit in Such­ma­schi­nen ver­bes­sern und die Inter­ak­ti­on auf sozia­len Medi­en för­dern. Sie sind wie Werk­zeu­ge, die dir dabei hel­fen, dei­ne Web­site zu opti­mie­ren und den Besu­chern ein bes­se­res Erleb­nis zu bie­ten.

Schlagwörter: