Zukunft


  • /

    Leben 4.0: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in unserer Zukunft

    Will­kom­men in der Ära des „Lebens 4.0“, einer Zukunfts­vi­si­on, in der Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit Hand in Hand gehen, um eine gerech­te­re, effi­zi­en­te­re und nach­hal­ti­ge­re Gesell­schaft zu schaf­fen. In die­ser Welt spie­len moder­ne Tech­no­lo­gien und digi­ta­le Inno­va­tio­nen eine ent­schei­den­de Rol­le in allen Lebens­be­rei­chen. Sie sind nicht nur weit ver­brei­tet, son­dern auch tief in unse­ren All­tag inte­griert.…

  • /

    Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

    Das Zeitalter der Digitalisierung ist eine Zeit des Wandels. Und mit dem Wandel kommen die Chancen. Die Chance, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Eine nachhaltige Zukunft ist eine Zukunft, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist eine Zukunft, in der wir innerhalb…

  • /

    Praxis Dr. Zuckerberg – Medizin der Zukunft? | Doku HD | ARTE

    Die inter­na­tio­na­len IT-Gigan­ten haben eine neue Gold­gru­be ent­deckt: den Gesund­heits­sek­tor. Sie stel­len medi­zi­ni­sche Dia­gno­sen, ver­kau­fen Kran­ken­ver­si­che­run­gen und dank mas­sen­haf­ter Aus­wer­tung per­sön­li­cher Daten wol­len Goog­le & Co künf­tig Krank­hei­ten hei­len oder sogar ver­hin­dern. Gleich­zei­tig ste­hen die öffent­li­chen Gesund­heits­sys­te­me vor dem Kol­laps … Die Stif­tung von Mark Zucker­berg will bis zum Ende des Jahr­hun­derts „alle Krank­hei­ten aus­rot­ten“.…

  • /

    Kompetenzorientierte Zukunft

    Auf wel­che Kom­pe­ten­zen kam es eigent­lich an, als ich in den 90er Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts ins Berufs­le­ben gestar­tet bin? Oder bei Ihnen, als Sie los­ge­legt haben? Wor­auf kommt es bei den jun­gen Leu­ten an, die jetzt gera­de Bil­dung und Aus­bil­dung abge­schlos­sen haben? Doch die inter­es­san­tes­te Fra­ge in die­sem Zusam­men­hang lau­tet doch: Auf wel­che Kom­pe­ten­zen…

  • /

    Unsere Zukunft hat (längst) begonnen

    Was war das heu­te für ein auf­re­gen­der Tag! Von Finn­land bis Aus­tra­li­en, von Argen­ti­ni­en bis Hong­kong, von Afri­ka bis Bochum – Mil­lio­nen Men­schen gin­gen heu­te welt­weit auf die Stra­ße, um den Auf­ruf eines welt­wei­ten Kli­ma­streiks der Fri­days for Future-Bewe­gung zu fol­gen. Allein in Deutsch­land waren heu­te laut Anga­ben der Ver­an­stal­ter rund 1,4 Mil­lio­nen Men­schen bei den…