Weiterbildung bezeichnet den Prozess des lebenslangen Lernens zur Erweiterung oder Vertiefung von Wissen und Fähigkeiten. Sie kann formell durch Seminare, Kurse und Zertifikate oder informell durch Selbststudium und Praxiserfahrung erfolgen. In der Arbeitswelt dient Weiterbildung der beruflichen Entwicklung, Anpassung an neue Anforderungen und der Verbesserung von Karrierechancen. Sie ist ein zentraler Faktor für persönliche Entfaltung, Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
/
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert? Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Arbeitnehmer.