Weiterbildung

Weit­er­bil­dung beze­ich­net den Prozess des lebenslan­gen Ler­nens zur Erweiterung oder Ver­tiefung von Wis­sen und Fähigkeit­en. Sie kann formell durch Sem­i­nare, Kurse und Zer­ti­fikate oder informell durch Selb­st­studi­um und Praxis­er­fahrung erfol­gen. In der Arbeitswelt dient Weit­er­bil­dung der beru­flichen Entwick­lung, Anpas­sung an neue Anforderun­gen und der Verbesserung von Kar­ri­erechan­cen. Sie ist ein zen­traler Fak­tor für per­sön­liche Ent­fal­tung, Inno­va­tions­fähigkeit und Wet­tbe­werb­s­fähigkeit von Unternehmen.