Von der Kohle zur KI beschreibt den symbolischen und strukturellen Wandel des Ruhrgebiets von einer industriell geprägten Region hin zu einem digitalen Innovationsraum. Der Ausdruck steht für den Übergang von Bergbau und Schwerindustrie zu Zukunftstechnologien wie künstlicher Intelligenz, Datenanalyse und Automatisierung. Er verbindet regionale Identität mit technologischem Fortschritt und betont den Anspruch, den digitalen Wandel aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um neue Formen der Zusammenarbeit, Bildung und Teilhabe.
/
Mit Glückauf AI baue ich eine Plattform, die künstliche Intelligenz verständlich, regional und praxisnah macht. Warum ich das tue – und wie du mitwirken kannst, erkläre ich in diesem persönlichen Beitrag.