Seniorenbüros

Senio­ren­bü­ros sind loka­le Anlauf­stel­len, die älte­re Men­schen in ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen unter­stüt­zen und bera­ten. Sie för­dern ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment, bie­ten Freizeit‑, Bil­dungs- und Hilfs­an­ge­bo­te und hel­fen bei sozia­len oder pfle­ge­ri­schen Fra­gen. Ziel ist es, Senio­ren ein selbst­be­stimm­tes und akti­ves Leben zu ermög­li­chen sowie ihre gesell­schaft­li­che Teil­ha­be zu stär­ken. Vie­le Senio­ren­bü­ros arbei­ten mit Kom­mu­nen, Wohl­fahrts­ver­bän­den und ande­ren sozia­len Ein­rich­tun­gen zusam­men.


  • /

    „Woche der Nachhaltigkeit“ der Bochumer Seniorenbüros

    In der Zeit vom 09.05. bis zum 13.05.2022 fin­det in Bochum die „Woche der Nach­hal­tig­keit“ als gemein­sa­me Akti­on der sechs Bochu­mer Senio­ren­bü­ros statt. Nähe­res dazu in der Pres­se­mit­tei­lung der Stadt Bochum vom 04.05.2022: Vom 9. bis 13. Mai fin­det die „Woche der Nach­hal­tig­keit“ als gemein­sa­me Akti­on der sechs Bochu­mer Senio­ren­bü­ros zusam­men mit Koope­ra­ti­ons- und Netz­werk­part­ne­rin­nen…