Self-Hosting bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Dienste und Anwendungen auf Ihrer eigenen Infrastruktur betreiben, anstatt sie bei externen Anbietern zu hosten. Dies bietet Ihnen volle Kontrolle über Ihre Daten, erhöht die Sicherheit und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Dienste. Beispiele für Self-Hosting sind das Betreiben eines eigenen E‑Mail-Servers, Cloud-Speichers oder einer Website. Es erfordert jedoch technisches Wissen und regelmäßige Wartung.
/
Entdecke n8n: Open-Source Workflow Automation für Entwickler & Teams. Automatisieren Sie Prozesse effizient & flexibel. Jetzt mehr erfahren!