Ein Quartierstag ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der sich ein Stadtteil oder Quartier der Bevölkerung präsentiert. Ziel ist es, lokale Projekte, Initiativen und Entwicklungen sichtbar zu machen und den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung, Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu fördern. Solche Tage bieten oft ein buntes Programm aus Führungen, Ausstellungen, Musik und Mitmachaktionen – und stärken das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil.
/
Erfahre, wie MARK 51°7, das ehemalige Opel-Werk in Bochum, zum Innovations- und Wissenscampus transformiert wurde. Ein Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel im Ruhrgebiet.