Paradigmenwechsel

Ein Par­a­dig­men­wech­sel beze­ich­net einen grundle­gen­den Wan­del in den Denkweisen, Ansätzen oder Struk­turen inner­halb eines bes­timmten Bere­ichs, sei es Wis­senschaft, Tech­nolo­gie, Gesellschaft oder Wirtschaft. Er entste­ht oft, wenn beste­hende Mod­elle oder Überzeu­gun­gen durch neue Erken­nt­nisse oder Inno­va­tio­nen erset­zt wer­den. Dieser Wech­sel kann tief­greifende Auswirkun­gen haben und neue Per­spek­tiv­en sowie Hand­lungsmöglichkeit­en eröffnen.