Open Source

Open Source bezeich­net Soft­ware, deren Quell­code öffent­lich zugäng­lich ist und von jedem ein­ge­se­hen, ver­än­dert und wei­ter­ver­brei­tet wer­den kann. Die­se kol­la­bo­ra­ti­ve Ent­wick­lungs­wei­se för­dert Trans­pa­renz, Inno­va­ti­on und Fle­xi­bi­li­tät. Open Source-Pro­jek­te wer­den oft von Com­mu­ni­ties ent­wi­ckelt und bie­ten eine kos­ten­güns­ti­ge Alter­na­ti­ve zu pro­prie­tä­ren Lösun­gen. Bei­spie­le für Open Source-Soft­ware sind Linux, Fire­fox und der VLC Media Play­er.