Open Source

Open Source beze­ich­net Soft­ware, deren Quell­code öffentlich zugänglich ist und von jedem einge­se­hen, verän­dert und weit­er­ver­bre­it­et wer­den kann. Diese kol­lab­o­ra­tive Entwick­lungsweise fördert Trans­parenz, Inno­va­tion und Flex­i­bil­ität. Open Source-Pro­jek­te wer­den oft von Com­mu­ni­ties entwick­elt und bieten eine kostengün­stige Alter­na­tive zu pro­pri­etären Lösun­gen. Beispiele für Open Source-Soft­ware sind Lin­ux, Fire­fox und der VLC Media Player.