Open Source bezeichnet Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist und von jedem eingesehen, verändert und weiterverbreitet werden kann. Diese kollaborative Entwicklungsweise fördert Transparenz, Innovation und Flexibilität. Open Source-Projekte werden oft von Communities entwickelt und bieten eine kostengünstige Alternative zu proprietären Lösungen. Beispiele für Open Source-Software sind Linux, Firefox und der VLC Media Player.
/
Entdecke n8n: Open-Source Workflow Automation für Entwickler & Teams. Automatisieren Sie Prozesse effizient & flexibel. Jetzt mehr erfahren!