Das ehemalige Opel-Werk in Bochum war jahrzehntelang ein zentraler Industrie- und Automobilstandort im Ruhrgebiet. Nach der Schließung im Jahr 2014 wurde das Gelände im Rahmen des Strukturwandels neu gedacht und in MARK 51°7 umgewandelt. Heute steht es als Sinnbild für den Übergang von industrieller Produktion zu Wissensarbeit, Forschung und Innovation. Das Areal beherbergt Hochschulen, Technologiezentren und Start-ups – und zeigt eindrucksvoll, wie aus Rückzug neue Perspektiven entstehen können.
/
Erfahre, wie MARK 51°7, das ehemalige Opel-Werk in Bochum, zum Innovations- und Wissenscampus transformiert wurde. Ein Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel im Ruhrgebiet.