Low Code

Low-Code-Plat­tfor­men sind Entwick­lung­sumge­bun­gen, die es ermöglichen, Soft­ware mit min­i­malem Pro­gram­mier­aufwand zu erstellen. Statt kom­plex­en Code zu schreiben, nutzen Entwick­ler visuelle Werkzeuge wie Drag-and-Drop-Funk­tio­nen und grafis­che Mod­el­lierungsmeth­o­d­en. Dies beschle­u­nigt die Entwick­lung, senkt Kosten und macht die Soft­wa­reer­stel­lung auch für Per­so­n­en ohne tiefge­hende Pro­gram­mierken­nt­nisse zugänglich. Beson­ders beliebt sind sie in Unternehmen, die schnell auf sich ändernde Anforderun­gen reagieren müssen.