Kommunale Verwaltung

Kom­mu­na­le Ver­wal­tung bezeich­net die Orga­ni­sa­ti­on und Steue­rung öffent­li­cher Auf­ga­ben auf Ebe­ne von Städ­ten, Gemein­den oder Krei­sen. Sie umfasst unter ande­rem Berei­che wie Stadt­ent­wick­lung, Infra­struk­tur, Sozi­al­we­sen, Bil­dung und Umwelt. Ziel ist es, die Lebens­qua­li­tät der Bür­ger zu sichern, gesetz­li­che Vor­ga­ben umzu­set­zen und loka­le Ent­wick­lun­gen aktiv zu gestal­ten – zuneh­mend auch digi­tal und bür­ger­nah.