KI made in NRW

KI made in NRW bezeich­net die Ent­wick­lung und Anwen­dung künst­li­cher Intel­li­genz mit star­kem Bezug zum Land Nord­rhein-West­fa­len – tech­no­lo­gisch, wirt­schaft­lich und gesell­schaft­lich. Der Begriff steht für pra­xis­na­he, anwen­dungs­ori­en­tier­te KI-Lösun­gen, die in der Regi­on ent­ste­hen, geför­dert und erprobt wer­den. Dabei spielt die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Hoch­schu­len, For­schungs­ein­rich­tun­gen, Unter­neh­men, Kom­mu­nen und der Lan­des­po­li­tik eine zen­tra­le Rol­le. Ziel ist es, künst­li­che Intel­li­genz aus NRW her­aus ver­ant­wor­tungs­voll, inno­va­tiv und zum Nut­zen der Men­schen ein­zu­set­zen.


  • /

    Von der Kohle zur KI

    Mit Glückauf AI baue ich eine Plattform, die künstliche Intelligenz verständlich, regional und praxisnah macht. Warum ich das tue – und wie du mitwirken kannst, erkläre ich in diesem persönlichen Beitrag.