KI made in NRW bezeichnet die Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz mit starkem Bezug zum Land Nordrhein-Westfalen – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Der Begriff steht für praxisnahe, anwendungsorientierte KI-Lösungen, die in der Region entstehen, gefördert und erprobt werden. Dabei spielt die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Kommunen und der Landespolitik eine zentrale Rolle. Ziel ist es, künstliche Intelligenz aus NRW heraus verantwortungsvoll, innovativ und zum Nutzen der Menschen einzusetzen.
/
Mit Glückauf AI baue ich eine Plattform, die künstliche Intelligenz verständlich, regional und praxisnah macht. Warum ich das tue – und wie du mitwirken kannst, erkläre ich in diesem persönlichen Beitrag.