KI-Innovationen

KI-Inno­va­tio­nen bezeich­nen tech­no­lo­gi­sche Durch­brü­che im Bereich der künst­li­chen Intel­li­genz, die neue Anwen­dun­gen, Geschäfts­mo­del­le oder gesell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen ermög­li­chen. Sie ent­ste­hen durch Fort­schrit­te in Berei­chen wie maschi­nel­lem Ler­nen, Sprach­ver­ar­bei­tung oder mul­ti­mo­da­ler Inter­ak­ti­on. Ziel ist es, bestehen­de Pro­zes­se zu ver­bes­sern, neue Lösun­gen zu schaf­fen und die Gren­zen auto­ma­ti­sier­ter Intel­li­genz kon­ti­nu­ier­lich zu erwei­tern. KI-Inno­va­tio­nen gel­ten als Trei­ber für Digi­ta­li­sie­rung, Wett­be­werbs­fä­hig­keit und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung.