KI-Demokratisierung bezeichnet den Prozess, künstliche Intelligenz für möglichst viele Menschen zugänglich und nutzbar zu machen. Ziel ist es, technologische Barrieren zu senken, sodass nicht nur große Unternehmen oder Experten, sondern auch kleinere Organisationen und Einzelpersonen KI einsetzen können. Dies umfasst den offenen Zugang zu Modellen, Tools und Rechenressourcen sowie die faire Verteilung von Wissen, Einfluss und wirtschaftlichen Vorteilen. KI-Demokratisierung fördert Innovation, Teilhabe und eine verantwortungsvolle Entwicklung im Sinne der Gesellschaft.
/
Erfahre, wie Chinas Moonshot AI mit seinem Modell Kimi K2 den globalen KI-Markt aufmischt, GPT-4 und Claude 3 herausfordert und die KI-Demokratisierung vorantreibt.