Internationaler Frauentag

Der Inter­na­tio­na­le Frau­en­tag, der jähr­lich am 8. März began­gen wird, ist ein welt­wei­ter Akti­ons­tag zur För­de­rung der Gleich­be­rech­ti­gung und der Rech­te von Frau­en. Er geht auf die Arbei­te­rin­nen­be­we­gung des frü­hen 20. Jahr­hun­derts zurück und wur­de 1910 auf der Sozia­lis­ti­schen Frau­en­kon­fe­renz in Kopen­ha­gen initi­iert. Heu­te dient der Tag dazu, auf bestehen­de Dis­kri­mi­nie­rung auf­merk­sam zu machen und Fort­schrit­te in der Gleich­stel­lungs­po­li­tik zu wür­di­gen. In eini­gen Län­dern ist er ein gesetz­li­cher Fei­er­tag.