Innovation

Inno­va­ti­on bezeich­net die Ein­füh­rung neu­er Ideen, Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen oder Ver­fah­ren, die einen spür­ba­ren Fort­schritt oder Mehr­wert schaf­fen. Sie kann tech­ni­scher, sozia­ler oder wirt­schaft­li­cher Natur sein und zielt dar­auf ab, bestehen­de Lösun­gen zu ver­bes­sern oder völ­lig neue Ansät­ze zu eta­blie­ren. In Bochum zeigt sich Inno­va­ti­on beson­ders im Struk­tur­wan­del – etwa durch Pro­jek­te wie MARK 51°7, die For­schung, Bil­dung und nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung mit­ein­an­der verbinden.Innovation bezeich­net die Ein­füh­rung neu­er Ideen, Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen oder Ver­fah­ren, die einen spür­ba­ren Fort­schritt oder Mehr­wert schaf­fen. Sie kann tech­ni­scher, sozia­ler oder wirt­schaft­li­cher Natur sein und zielt dar­auf ab, bestehen­de Lösun­gen zu ver­bes­sern oder völ­lig neue Ansät­ze zu eta­blie­ren. In Bochum zeigt sich Inno­va­ti­on beson­ders im Struk­tur­wan­del – etwa durch Pro­jek­te wie MARK 51°7, die For­schung, Bil­dung und nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung mit­ein­an­der ver­bin­den.