Garten der Erinnerung

Der Gar­ten der Erin­ne­rung ist ein Kon­zept, das in ver­schie­de­nen Kon­tex­ten exis­tiert. In Bochum, spe­zi­ell auf dem Fried­hof Schatt­bach, ist der Gar­ten der Erin­ne­rung eine gärt­ner­be­treu­te Grab­an­la­ge, die eine wür­de­vol­le und pfle­ge­leich­te Ruhe­stät­te bie­tet. Die­se Anla­ge ver­bin­det ästhe­ti­sche Gestal­tung mit nach­hal­ti­ger Pfle­ge und schafft einen Ort des Geden­kens und der Besin­nung. In einem ande­ren Kon­text, wie in Duis­burg, wur­de der Gar­ten der Erin­ne­rung von dem Künst­ler Dani Kara­van als Gesamt­kunst­werk gestal­tet. Er ver­bin­det die indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit des Innen­ha­fens mit einer kul­tu­rel­len und künst­le­ri­schen Zukunft. Die­ser Park ist ein Ort der Gemein­schaft, Medi­ta­ti­on und Inspi­ra­ti­on.