Forschung bezeichnet die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen, um bestehendes Wissen zu erweitern oder praktische Probleme zu lösen. Sie findet in wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und zunehmend auch in interdisziplinären Innovationszentren wie MARK 51°7 statt. Ziel ist es, durch methodisches Vorgehen Fortschritt zu ermöglichen – sei es technologisch, gesellschaftlich oder ökologisch. In Bochum verknüpft Forschung dabei Strukturwandel mit nachhaltiger Stadtentwicklung.
/
Erfahre, wie MARK 51°7, das ehemalige Opel-Werk in Bochum, zum Innovations- und Wissenscampus transformiert wurde. Ein Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel im Ruhrgebiet.