Bildungsperspektiven beschreiben die zukünftigen Entwicklungen, Möglichkeiten und Herausforderungen im Bildungssystem – sowohl im schulischen als auch im beruflichen Kontext. Sie umfassen digitale Lernformen, lebenslanges Lernen, Kompetenzorientierung und die Förderung von Chancengleichheit. Ziel ist es, Bildungsangebote so weiterzuentwickeln, dass sie den Anforderungen der modernen Arbeitswelt und Gesellschaft gerecht werden.
/
Erfahre, wie Bochum durch innovative Digitalisierungsstrategien, nachhaltiges Wachstum und eine effiziente Verwaltung seine Zukunft gestaltet, Arbeitsplätze schafft und Bildungsperspektiven verbessert.