Bildungsperspektiven

Bil­dungs­per­spek­ti­ven beschrei­ben die zukünf­ti­gen Ent­wick­lun­gen, Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen im Bil­dungs­sys­tem – sowohl im schu­li­schen als auch im beruf­li­chen Kon­text. Sie umfas­sen digi­ta­le Lern­for­men, lebens­lan­ges Ler­nen, Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung und die För­de­rung von Chan­cen­gleich­heit. Ziel ist es, Bil­dungs­an­ge­bo­te so wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, dass sie den Anfor­de­run­gen der moder­nen Arbeits­welt und Gesell­schaft gerecht wer­den.