Berufsbilder beschreiben die typischen Tätigkeiten, Anforderungen und Qualifikationen eines bestimmten Berufs. Sie umfassen fachliche Kompetenzen, notwendige Ausbildungen oder Studiengänge sowie mögliche Karrierewege. Durch technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen verändern sich Berufsbilder kontinuierlich, indem neue Berufe entstehen und bestehende sich anpassen. Besonders die Digitalisierung und Automatisierung führen dazu, dass klassische Berufsbilder weiterentwickelt oder durch neue Kompetenzen ergänzt werden müssen.
/
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert? Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Arbeitnehmer.