Geheimmission Kim Jong Un: Die unglaubliche Geschichte eines dänischen Spions | ZDFinfo Doku

Geheimmission Kim Jong Un: Die unglaubliche Geschichte eines dänischen Spions | ZDFinfo Doku



Teil 2 „Dunk­le Waf­fen­ge­schäf­te“ gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/H6ee/

Noch mehr Dokus und Repor­ta­gen? Dann abon­nie­re ZDF­in­fo.

Die ZDF­in­fo-Doku berich­tet von der zehn­jäh­ri­gen Geheim­mis­si­on zwei­er Män­ner, die sich in das bru­tals­te Regime der Welt bege­ben, um so Nord­ko­re­as Ver­stri­ckun­gen in den inter­na­tio­na­len Waf­fen- und Dro­gen­han­del auf­zu­de­cken.

Der arbeits­lo­se Koch, Ulrich Lar­sen, der ursprüng­lich aus einem Vor­ort von Kopen­ha­gen stammt, kon­tak­tiert den inves­ti­ga­ti­ven Fil­me­ma­cher Mads Brüg­ger. Sein Ziel ist es, die ille­ga­len Machen­schaf­ten Nord­ko­re­as zu ent­hül­len. Dabei trifft er auf den Spa­ni­er Ale­jan­dro Cao de Benos, der der Vor­sit­zen­de und Grün­der der „Inter­na­tio­nal Kore­an Fri­end­ship Asso­cia­ti­on“ ist. Laut ihm hat die KFA hun­dert­tau­sen­de Mit­glie­der welt­weit und dient offi­zi­ell dazu, die Kul­tur, Geschich­te und Wer­te Nord­ko­re­as zu ver­brei­ten. Lar­sen wird zu einem der engs­ten Ver­trau­ten von Ale­jan­dro, dringt über die KFA in die obers­ten Krei­se der Dik­ta­tur vor und filmt unter einem Vor­wand alles mit, zum Teil auch mit ver­steck­ter Kame­ra. Von 2011 bis 2017 ernennt Ale­jan­dro ihn zum Ver­tre­ter von Däne­mark, dann von Skan­di­na­vi­en. Schließ­lich bekommt Lar­sen den Auf­trag, Inves­to­ren für Nord­ko­rea zu fin­den. Der Fil­me­ma­cher erfin­det dafür einen finanz­kräf­ti­gen Inves­tor, Mr. James. Der ehe­ma­li­ge Frem­den­le­gio­när und Koka­in-Dea­ler tritt als nor­we­gi­scher Öl-Mil­li­ar­där auf und gibt vor, Waf­fen und Dro­gen von Nord­ko­rea ordern zu wol­len. Da Ale­jan­dro so schnell wie mög­lich plant, die Geschäf­te ins Rol­len zu brin­gen, prüft er nicht wei­ter nach, wer James in Wirk­lich­keit ist. So gelingt es den bei­den Ama­teur-Agen­ten einen Ver­trag über einen Waf­fen­deal mit Nord­ko­rea zum Abschluss zu brin­gen. Zum ers­ten Mal lie­gen dadurch Lis­ten über die Preis­ge­stal­tung Nord­ko­re­as Waf­fen­ge­schäf­te vor. Wird die KFA also tat­säch­lich als Netz­werk für nord­ko­rea­ni­schen Dro­gen- und Waf­fen­han­del genutzt?

Ein Film von: Mads Brüg­ger
Kame­ra: Jonas Ber­lin
Schnitt: Nicolás Nør­gaard Staf­fo­la­ni / Tor­kel Gjørv
Eine Pro­duk­ti­on von: Pira­ya Film & Wing­man Media
In Zusam­men­ar­beit mit: BBC / NRK / DR / SVT

Schau auch hier vor­bei:
ZDF­in­fo auf Face­book:
http://facebook.com/zdfinfo

ZDF­in­fo auf­Twit­ter:

#ZDF­in­fo auf Insta­gram:
http://instagram.com/zdfinfo

#zdf­in­fo #nord­ko­rea #under­co­ver

Hin­weis: Bei hier abge­ru­fen wer­den

Hin­weis: Die hier zur Ver­fü­gung gestell­ten Inhal­te wur­den über eine API-Schnitt­stel­le von You­tube zur Ver­fü­gung gestellt. Das Ori­gi­nal-Video sowie die dazu­ge­hö­ri­ge Beschrei­bung kann über die­sen Link abge­ru­fen wer­den.