Exoplaneten, die Suche nach einer zweiten Erde | Leben aus dem All | Doku HD | ARTE

Exoplaneten, die Suche nach einer zweiten Erde | Leben aus dem All | Doku HD | ARTE



Eine Revo­lu­ti­on der Welt­raum­for­schung steht bevor: die Ent­de­ckung eines beleb­ten Pla­ne­ten. Die Suche nach einer zwei­ten Erde ist eines der span­nends­ten Fel­der der Astro­no­mie. Exo­pla­ne­ten sind Pla­ne­ten, die eine ande­re Son­ne umrun­den. Mehr als 4.500 sind bereits bekannt, doch ihre tat­säch­li­che Anzahl ist unend­lich. Eine Viel­zahl die­ser fer­nen Pla­ne­ten könn­te erd­ähn­lich sein.

Eine Revo­lu­ti­on der Welt­raum­for­schung steht bevor: die Ent­de­ckung eines beleb­ten Pla­ne­ten. Die Suche nach einer zwei­ten Erde.
Exo­pla­ne­ten sind Pla­ne­ten wie Erde, Jupi­ter, Saturn oder Mars, die einen Stern außer­halb unse­res Son­nen­sys­tems umrun­den. Heu­te sind mehr als 4.500 davon bekannt. Doch ihre tat­säch­li­che Anzahl ist unend­lich. Fast jeden Tag wer­den neue Pla­ne­ten ent­deckt. Eine Viel­zahl davon könn­te erd­ähn­lich sein. Die For­schungs­ge­mein­schaft ver­mu­tet, dass jeder Stern von zumin­dest einem Pla­ne­ten umrun­det wird. Ist einer davon die zwei­te Erde, lebens­freund­lich, vol­ler Was­ser und Leben?
Die meis­ten Pla­ne­ten, die die Ster­ne im Uni­ver­sum umkrei­sen sind anders als die Erde. Und die meis­ten Ster­ne sind anders als die Son­ne. Lebens­freund­lich ist ein Pla­net, wenn er sei­nen Stern in der soge­nann­ten habi­ta­blen Zone umkreist – der Zone, in der die Tem­pe­ra­tur flüs­si­ges Was­ser an der Pla­ne­ten­ober­flä­che ermög­licht. Und er muss Was­ser haben. Die­se Kon­stel­la­ti­on ist außer­halb unse­res Son­nen­sys­tems wahr­schein­lich. Gibt es Leben außer­halb der Erde?
Der Nobel­preis­trä­ger für Phy­sik Didier Que­loz glaubt, dass bald ein beleb­ter Pla­net gefun­den wird. Dabei war das außer­halb unse­res Son­nen­sys­tems bis vor weni­gen Jahr­zehn­ten noch unvor­stell­bar. Doch 1995 ent­deck­ten er und Michel Mayor den ers­ten Exo­pla­ne­ten.
Inzwi­schen erfor­schen Wis­sen­schaft­ler und Wis­sen­schaft­le­rin­nen auf der Suche nach einer zwei­ten Erde das Uni­ver­sum mit immer auf­wen­di­ge­ren Metho­den. Sind wir nicht allein im All?

Doku­men­ta­ti­on von Fabi­an Kor­bi­ni­an Wolf (D 2022, 52 Min)

Leben aus dem All – Schwar­ze Löcher: https://youtu.be/eaIJ91BTdtQ
Leben aus dem All – Meteo­ri­ten: https://youtu.be/-7m5shq8c2Y

#exo­pla­ne­ten #pla­ne­ten #uni­ver­sum
Video auf You­tube ver­füg­bar bis zum 22/07/2022
Abon­niert den You­tube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozia­len Netz­wer­ken:
Face­book: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twit­ter: https://twitter.com/ARTEde
Insta­gram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Hin­weis: Bei hier abge­ru­fen wer­den

Hin­weis: Die hier zur Ver­fü­gung gestell­ten Inhal­te wur­den über eine API-Schnitt­stel­le von You­tube zur Ver­fü­gung gestellt. Das Ori­gi­nal-Video sowie die dazu­ge­hö­ri­ge Beschrei­bung kann über die­sen Link abge­ru­fen wer­den.