Nachhaltigkeit

Nach­haltigkeit umfasst Umwelt‑, Wirtschafts- und Sozialaspek­te und gewin­nt in allen Bere­ichen des Lebens an Bedeu­tung. Diese Rubrik behan­delt The­men wie Kli­maschutz, nach­haltiges Wirtschaften, faire Arbeits­be­din­gun­gen und bewussten Kon­sum. Ziel ist es, Wis­sen zu ver­mit­teln, aktuelle Entwick­lun­gen aufzuzeigen und prak­tis­che Anre­gun­gen für nach­haltiges Han­deln zu geben. Dabei wer­den sowohl poli­tis­che Entschei­dun­gen als auch indi­vidu­elle und unternehmerische Maß­nah­men betrachtet.


  • /

    So einfach wie noch nie: Nachhaltigkeit App stellt Ihnen die grünsten Optionen zur Verfügung

    So ein­fach wie noch nie: Nach­haltigkeit App stellt Ihnen die grün­sten Optio­nen zur Verfügung Unsere Welt ste­ht vor großen ökol­o­gis­chen Her­aus­forderun­gen. Die Kli­makrise, Wasserver­schmutzung, der Ver­lust der Arten­vielfalt — all das sind Prob­leme, die drin­gend ange­gan­gen wer­den müssen, um die Lebens­grund­la­gen unser­er jet­zi­gen und zukün­fti­gen Gen­er­a­tio­nen zu erhal­ten. Doch wie kön­nen wir als Einzelne unseren…

  • /

    Nachhaltigkeit als Schlüssel zum zukunftsfähigen Wirtschaftswachstum

    In den let­zten Jahrzehn­ten hat sich die Bedeu­tung von Nach­haltigkeit in der Wirtschaft immer mehr in den Vorder­grund gerückt. Immer mehr Unternehmen erken­nen, dass nach­haltiges Han­deln nicht nur ökol­o­gis­che und soziale Vorteile mit sich bringt, son­dern auch für das eigene wirtschaftliche Wach­s­tum von entschei­den­der Bedeu­tung ist. Nach­haltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die Bedürfnisse der heuti­gen…

  • /

    Wie KI das Potenzial für eine nachhaltige Zukunft erhöht

    Demge­genüber ist kün­stliche Intel­li­genz (KI) ein zunehmend wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Ein­er dieser Vorteile ist das Poten­zial, eine nach­haltige Zukun­ft zu ermöglichen. Ander­er­seits ist der Kli­mawan­del eine der größten Her­aus­forderun­gen, mit denen wir als glob­ale Gesellschaft kon­fron­tiert sind. Durch steigende CO2-Emis­sio­nen und den Ver­brauch natür­lich­er Ressourcen bedro­hen wir…

  • /

    Wie die neue Nachhaltigkeit App Ihnen dabei helfen kann, einen grüneren Lebensstil zu führen

    Demge­genüber ist der Kli­mawan­del zu ein­er drin­gen­den glob­alen Her­aus­forderung gewor­den, die eine nach­haltige Lebensweise erfordert. Viele Men­schen sind sich dessen bewusst und möcht­en ihren Beitrag zu einem umwelt­fre­undlicheren Lebensstil leis­ten. Glück­licher­weise kön­nen mod­erne Tech­nolo­gien uns dabei unter­stützen, diesen Wan­del zu real­isieren. Eine neue Nach­haltigkeits-App hat das Poten­zial, uns auf diesem Weg zu begleit­en und zu…

  • /

    Nachhaltigkeit: KI kann helfen, die Umwelt zu schützen

    Artikel über Nach­haltigkeit: KI kann helfen, die Umwelt zu schützen Unsere Umwelt hat sich in den let­zten Jahrzehn­ten drastisch verän­dert. Die Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels sind nicht zu überse­hen und zahlre­iche Spezies sind vom Ausster­ben bedro­ht. Es ist daher von entschei­den­der Bedeu­tung, dass wir Maß­nah­men ergreifen, um unsere Umwelt zu schützen und nach­haltiges Han­deln zu fördern.…

  • /

    Städte im Ruhrgebiet setzen auf “Schwamm-Prinzip” gegen Folgen des Klimawandels

    In ein­er Zeit, in der der Kli­mawan­del immer spür­barere Auswirkun­gen auf unsere Städte hat, suchen Kom­munen nach inno­v­a­tiv­en Lösun­gen, um sich den Her­aus­forderun­gen anzu­passen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür find­et sich im Ruhrge­bi­et, wo immer mehr Städte auf das soge­nan­nte “Schwamm-Prinzip” setzen. Der regionale Sender WDR berichtete kür­zlich über diese Entwick­lung und stellte das Pro­jekt ein­er…

  • /

    Agenda 21, Agenda 2010 und Agenda 2030: Ein Überblick und Unterschiede

    Agen­da 21, Agen­da 2010 und Agen­da 2030 sind drei bedeu­tende Pro­gramme, die auf ver­schiede­nen Ebe­nen und zu unter­schiedlichen Zeit­en einge­führt wur­den. Jedes hat seine eige­nen Ziele und Schw­er­punk­te, und obwohl sie den gle­ichen Namen “Agen­da” tra­gen, sind sie in ihrem Kon­text und ihren Zie­len sehr unterschiedlich. Agenda 21 Die Agen­da 21 ist ein Aktion­s­plan der…

  • /

    Bochum im Einsatz für den Klimaschutz: Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf

    Die Bochumer Fri­days for Future-Bewe­gung ruft auch in diesem Jahr wieder zur Teil­nahme am glob­alen Kli­mas­treik auf. Die Demon­stra­tion soll am 3. März um 12 Uhr vor dem Rathaus auf dem Willy-Brandt-Platz begin­nen und sich für Klim­agerechtigkeit ein­set­zen. Die Aktivis­ten fordern von der Poli­tik, Ver­ant­wor­tung gegenüber der Umwelt, den vom Kli­mawan­del betrof­fe­nen Men­schen und den…

  • /

    Revolution im Autoverkehr: EU-Parlament beschließt das Ende der Verbrennungsmotoren

    Wie Spiegel Online berichtet hat das EU-Par­la­ment jüngst beschlossen, dass ab 2035 nur noch Neuwa­gen verkauft wer­den sollen, die im Betrieb keine Treib­haus­gase ausstoßen. Dies bedeutet, dass Autos mit Ben­zin- oder Diesel­mo­toren nicht mehr zuge­lassen wer­den dürfen.  Die Entschei­dung wurde laut Spiegel Online mit 340 Jas­tim­men, 279 Nein­stim­men und 21 Enthal­tun­gen getroffen. Mit dieser Entschei­dung…

  • /

    Wie KI dabei hilft, Nachhaltigkeit zu fördern

    Kün­stliche Intel­li­genz (KI) ist eine Tech­nolo­gie, die immer mehr an Bedeu­tung gewin­nt und sich in vie­len Bere­ichen als sehr nüt­zlich erweist. Ein­er dieser Bere­iche ist die Förderung von Nach­haltigkeit. KI kann helfen, beste­hende Prob­leme zu lösen und neue Wege zu find­en, um nach­haltigere Lösun­gen für die Men­schheit zu schaffen. Eines der wichtig­sten Anwen­dungs­ge­bi­ete von KI…